Apfel-Hackfleisch-Spiesse

SONY DSCHerzhaft gewürztes Hack mit Zwiebeln und Speck kontra die Süsse des gebratenen Apfels.


Vorbereitung : 15 – 20 Minuten (Spiesse vorbereiten)
Kochzeit : 10 Minuten braten
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 2 EL scharfer Senf
  • 2 alte Brötchen
  • 1 Ei
  • Thymian, frisch oder getrocknet
  • 2 – 3 Äpfel
  • 2 – 3 kleine Zwiebeln
  • ca. 100 g Bauchspeck, geräuchert

Evtl. Sauce:

  • 2 Kellen Hühneroder Fleischbrühe
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Crème fraîche

Salz & schwarzer Pfeffer (Mühle)

benötigte Utensilien : Bambusholzspiesse, grosse Antihaftpfanne

Das nachfolgende Rezept können Sie den Umständen entsprechend anpassen:

Wollen Sie es bei einem sommerlichen Barbecue auf einem Holzkohlengrill zubereiten, riskieren Sie, dass das Hackfleisch am Grillrost festbrät und beim Wenden zerreißt. Da wäre es besser statt Hackfleisch, Fleischwürfel, z.B. vom Halsgrat zu verwenden.
Vor dem Aufspiessen sollte man die Spiesse in Wasser legen, damit sie auf dem Grill kein Feuer fangen oder verbrennen (bei Zubereitung in der Pfanne ist das nicht nötig)

Wenn man kein Schwein mag, lässt man den Speck weg und nimmt als Fleisch Huhn oder Truthahn, das passt ebenfalls zum Apfel, aber auch zu Ananas und Banane.

Aber jetzt wieder zurück zum ursprünglichen Rezept:

 

Zubereitung

SONY DSC SONY DSCDie Brötchen (oder hartes Baguette) in lauwarmen Wasser oder Milch einweichen. Sobald es weich ist, kräftig ausdrücken, damit soviel Flüssigkeit wie möglich entfernt wird.
Brotmasse mit dem Hackfleisch, Senf und dem Ei vermischen. Dabei die Mischung gründlich in der Hand kneten und zwischen den Fingern herausquetschen, damit es ein homogener Brei wird.
Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen und anschließend ca. golfballgrosse Bällchen formen


SONY DSCDie Zwiebeln schälen und halbieren.  Die Zwiebelhälften in seine einzelnen Hautschichten auftrennen und diese beiseite legen

Die Äpfel waschen und entkernen. In große Würfel schneiden – ungefähr so wie die Hackbällchen.

Vom Speck eventuelle Schwarte entfernen (zäh) und evtl. Knorpel wegschneiden.
Speck in ca. 2 – 3 mm dicke und ca. 3 x 3 cm große Scheiben schneiden


 

SONY DSCZwiebelstücke, Speck, Apfelwürfel und Hackfleischbällchen abwechseln aufspießen.
Nimmt man jeweils Doppelspiesse statt einem einzelnen, kann man sie beim Braten leichter wenden, weil sich die einzelnen Komponenten nicht verdrehen können = stabiler


SONY DSC SONY DSCWerden die Spieße in der Pfanne gebraten, achten Sie auf die Länge der Spieße, damit sie problemlos hineinpassen.
15 cm lange Spieße sind wesentlich einfacher zu braten, wie die ganz langen, 30 cm-Spieße, die man meist im Handel zu kaufen bekommt. Also am besten in der Mitte durchbrechen und zwei kleine Spieße pro Person, statt einem großen anfertigen.

In einer Teflonpfanne in heißem (Oliven-) Öl bei sanfter Hitze auf allen vier Seiten braten, bis die Hackfleischbällchen gut gebräunt sind.
Haben Sie das Hackfleisch selbst frisch durchgedreht oder am gleichen Tag beim Metzger gekauft, macht es auch gar nichts, wenn es im Kern noch rosa ist – das ist sogar besser, weil saftiger


SONY DSCHier wurden die Spieße mit selbstgemachtem Kartoffelpüree serviert und da ist natürlich Sauce erwünscht:

Sobald die Spieße fertig sind, in Alufolie eingewickelt beiseite stellen.

Die Pfanne NICHT reinigen. Brühe hineingeben und aufkochen lassen.


SONY DSC SONY DSC

Durch ein Sieb in ein Töpfchen abgießen, um Bratrückstände auszufiltern, aufkochen und ständigem Rühren 2 EL Butter auflösen.
2 EL Crème fraîche einrühren; fertig. Evtl. noch mit Salz abschmecken


SONY DSC

Dazu passt ein Feldsalat mit Olivenöl-Balsamico-Vinaigrette und als Getränk Weißwein oder Bier


Rezept drucken