Zum Aperitif oder als amuse-bouche. Honig und Balsamico liefern Süsse – Oliven, Auberginen und Kapern herzhaftes Aroma
Vorbereitung : 10 Minuten
Kochzeit : 1 Stunde im Rohr
Sonstige Zeitfaktoren : muss hinterher abkühlen
Zutaten
- 400 g Auberginen
- 1 EL Kapern
- 12 schwarze entkernte Oliven
- 1 Knoblauchzehe
- 10 grosse Basilikumblätter
- 6 EL Balsamico, dunkel
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
Salz und Piment d‘Espelette
benötigte Utensilien : kleiner Schmortopf
 Sehen Sie sich das Video zum Thema Auberginen an
Den Backofen auf 220°C vorheizen
Zubereitung
Die Auberginen waschen, in ca. 2 cm dicke Scheiben und anschließend in Würfel schneiden. In den kleinen Schmortopf geben oder nehmen Sie eine ofenfeste Form, die Sie später beim Backen im Rohr mit Alufolie verschließen
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Oliven in Ringe schneiden, die Hälfte des Basilikums klein schneiden
Knoblauch, Oliven, Basilikum und die (eventuell gehackten oder angequetschten) Kapern zu den Auberginenwürfeln geben
Essig, Öl und Honig darübergeben. Mit Salz und Piment d‘Espelette abschmecken
Deckel drauf und im Rohr 1 Stunde schmoren lassen. Danach herausnehmen, abkühlen lassen und grob hacken. Das Tatar mit dem restlichen kleingehackten Basilikum vermengen, nochmal abschmecken.
Den Auberginentartar gibt man beispielsweise auf dünn geschnittene Baguettescheibchen oder Crostinis (dünn geschnittene Baguettescheibchen, mit Olivenöl bepinselt und goldbraun getoastet). Die Brotscheiben sollten mundgerechte Grösse haben, dass man sie als Fingerfood bequem in den den Mund schieben kann, ohne abzubeissen – denn beim Abbeissen fällt meist die Hälfte des Belags runter.