Basilikum-Risotto mit Peperonata

basilikumrisottoRisotto ist ein idealer Träger für das Basilikumaroma. Dazu die Peperonata mit der leichten Süsse der Paprika und ebenfalls frischen Basilikum drin…


Vorbereitung : 10 Minuten
Kochzeit : 30 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

Risotto:

  • 300 g Carnaroli-Reis
  • 1 grosse oder 2 kleine Schalotten
  • 100 ml Weisswein
  • 1 Liter Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • 10 grosse Basilikumblätter
  • 1 EL Mascarpone
  • 60 g Butter
  • 50 g Parmesan

Peperonata:

  • 2 rote Paprika
  • 2 gelbe Paprika
  • 3 Tomaten
  • 1 weisse Zwiebel
  • 1 rote Zwiebel
  • 30 grosse Basilikumblätter
  • Piment d‘Espelette

benötigte Utensilien : sehr feine Reibe für Parmesan, antihaftbeschichtete Pfanne, antihaftbeschichteter Topf für Risotto

Dieses Risotto kann man, wie in Italien üblich, als eigenes Gericht, z.B. als zweiten Gang essen, oder aber als Hauptspeisewie ich es meistens bei Risotto bevorzuge – gerne auch mit einem hauchdünn geklopften Kalbsschnitzel, natur gebraten. (Salzen und Pfeffern und in heissem Olivenöl ca. 30 Sekunden pro Seite bratenfertig)


 Noch nie Risotto gemacht ? Sehen Sie sich die grundsätzliche Risottozubereitung mit 9 Schritt-für-Schritt-Videos an


 

Zubereitung

SONY DSC

Die Paprika entkernen und die Strünke entfernen. Die Paprika in grosse Stücke schneiden (3 x 3 cm).

Die Zwiebeln schälen und fein würfeln


SONY DSC

Die Tomaten entstrunken und entkernen. Das Fruchtfleisch (mit Haut) in grobe Stücke oder in Viertel schneiden


roteZwieb-glasig SONY DSC

In einer antihaftbeschichteten Pfanne die Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen bis sie glasig werden (entweder zunächst die weisse alleine anschwitzen und die rote dann später zusammen mit den Paprika dünsten oder gleich zu Beginn beide zusammen anschwitzen) oder, wie rechts, nur rote Zwiebeln


SONY DSCDie Paprika- und Tomatenstücke sowie 15 Basilikumblätter dazugeben und bei  ¾-Hitze unter gelegentlichem Umrühren 5 Minuten braten. Sie sollen keine Farbe bekommen, sondern ihre Flüssigkeit abgeben.
Währenddessen
können Sie schon mal die Zutaten für das Risotto vorbereiten: Schalotten schälen und würfeln, Brühe erhitzen. Dann können Sie sofort mit dem Risotto beginnen, sobald sie den Deckel auf die Peperonata geben (siehe nächster Schritt).
Danach die Herdplatte auf ½-Hitze reduzieren, die Peperonata salzen und mit etwas Piment d’Espelette würzen und mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten dünsten bis sie weich sind (aber nicht matschig, die Paprikastücke sollen ja nicht zu Brei gekocht werden)


SONY DSC

 

Während die Peperonata dünstet, das Risotto zubereiten (siehe Anleitung).

Kurz bevor die Butter und der geriebene Parmesankäse unter das Ristto gerührt werden, die 10 Basilikumblätter mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden und sofort in den Reis einrühren.


SONY DSC SONY DSC

dann die Butter einrühren

Mascarpone und Parmesan unterrühren


SONY DSCWenn die Peperonata fertig ist, die Pfanne vom Herd nehmen und beiseite stellen, bis das Risotto fertig ist. Erst unmittelbar vor dem Servieren die restlichen 15 Basilikumblätter über die Peperonata geben.

Die angegebenen Mengen für das Basilikum sind natürlich nur Richtwerte. Man soll das Basilikum schon deutlich schmecken, aber der Eine mag es etwas dezenter, der Andere etwas stärker. Wenn Sie sich nicht sicher sind, geben Sie etwas weniger hinein und halten dann zu Tisch noch einige Blätter bereit, die sich jeder nach seinem Geschmack noch selbst unter seine Peperonata mischen kann.

Fleur de Sel und Piment d’Espelette zum individuellen Nachwürzen sollten auch hier immer bereit stehen


Rezept drucken