Bifteki mit Djuvecreis

bifteki-djuvec-pdtIn den 80-ern ein unverzichtbarer Klassiker in allen jugoslawischen Restaurants – und immer noch lecker.


Vorbereitung : 5 Minuten (Gewürzmischung zubereiten)
Kochzeit : 25 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren : Hackfleisch mit Gyroswürze würzen und dann mind. 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen

Zutaten

Gyrosgewürz:

  • 2 TL getrocknete Provencekräuter
  • 1/3 TL Piment d’Espelette
  • ½ TL Paprikapulver
  • 1 kleine MS Zimtpulver
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1/3 TL Kreuzkümmel

Bifteki:

  • 800 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  • 100 g Fetakäse
  • 1 Knoblauchzehe

Djuvecreis:

  • 1 kleine rote Paprikaschote
  • 1 Zwiebel
  • 100 g TK-Erbsen
  • 200 g Reis
  • 100 g Ajvar
  • Passata (Tomatenpürree)

Zusätzliches Ajvar als Beilage zum Bifteki

benötigte Utensilien : Mörser, Sieb, Niedriger Brattopf mit Deckel, grosse Pfanne oder Plancha, Backblech

Zu diesem Gericht werden meist auch Pommes frites serviert. Hier habe ich alternativ Ofen-Kartoffelschnitze gemacht.

In vielen Lokalen wird / wurden auch rohe gehackte Zwiebelwürfel mit serviert. Ich finde rohe Zwiebel ohne alles aber nicht so toll. Rohe Zwiebel ist aber vor allem auch eine billige Zutat, die schnell ein Sättigungsgefühl erzeugt, deshalb wird das oft und gern an Buffets von All-inclusiv-Angeboten bzw. den Vollpensions-Urlaubern angeboten, da dann die Gäste weniger von dem restlichen Buffet essen.

Wenn Sie die Ofen-Kartoffelschnitze dazu machen, dann Backofen auf 200° vorheizen

 

Zubereitung

gyrosmischung Koriander-gemoersertDen Koriandersamen mörsern und durch ein Sieb geben, um die groben Schalenanteile auszusieben

Den gesiebten Koriander zusammen mit den Provencekräutern, dem Zimt, Piment d’Espelette und Paprikapulver in den Mörser geben und kurz mörsern, um die Kräuter klein zu bekommen (muss nicht feines Pulver werden, ein paar Kräuterkrümmel können schon noch sichtbar sein)


hack-gyroswuerze

Das Hackfleisch durch die feine Scheibe des Fleischwolfs laufen lassen und pro kg Fleisch 3 TL der Gewürzmischung und 2 EL Olivenöl untermischen. Gewürze durch Kneten des Hack gut im Fleisch verteilen, in eine Klarsichtfolie geben, zu einer Kugel geformt darin gut verschließen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen


braetling-final bifteki1Nach dem Ziehenlassen, eine geriebene Knoblauchzehe unter das Fleisch mischen und mit Salz abschmecken und dann  in 8 gleichgrosse Portionen aufteilen, daraus acht dünne Fleischfladen formen.

Auf vier Fleischfladen den in 5 mm dicke Scheiben geschnittenen Fetakäse legen, so dass rundherum noch ein Fleischrand sichtbar ist.

Die restlichen vier Fleischfladen jeweils drauflegen und an dem umlaufenden Fleischrand gut verschließen, so dass der Käse beim Braten nicht auslaufen kann, wenn er zu schmelzen beginnt


bifteki2

Die fertigen Bifteki-Brätlinge sollten ca. fingerdick sein


djuvec1

Die Paprika und die Zwiebel fein würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Sobald die Zwiebeln glasig sind, den Reis zugeben


djuvec3 djuvec2

 

Ajwar und Passata unterrühren und mit 350 ml Wasser aufgiessen, salzen und dann zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen


djuvec4Verwenden Sie frische und bereits gekochte Erbsen, geben Sie sie die letzten 5 Minuten zum Wiedererwärmen in den Reis.
Bei TK-Erbsen, geben Sie sie 10 Minuten vor Ende der Kochzeit zu, wobei Sie dabei kurzzeitig die Temperatur erhöhen müssen, da die Erbsen ja eiskalt sind und den Reis somit zu sehr abkühlen

Gegen Ende der 20-minütigen Kochzeit den Reis kosten, ob er durchgegart ist. Ist er noch etwas hart, evtl. noch einmal 3 – 5 EL Wasser zugeben, Deckel drauf und auf kleiner Flamme weitere 3 – 4 Minuten weiterköcheln.

Ist er hingegen fertig, Deckel drauf, von der Herdplatte ziehen und beiseite stellen, bis das Bifteki fertig ist


bifteki-braten2Die Fleischfladen auf dem Grill oder in einer Eisen- bzw. Edelstahlpfanne kurz scharf anbraten (ca. 1 Minute pro Seite) und dann die Temperatur auf 2/3- Hitze senken, bis sie den gewünschten Garpunkt haben (man kann Rind oder Lamm gerne rosagebraten essen. Brät man es durch, riskiert man, dass es trocken wird)
Insgesamt beträgt die Bratzeit ca. 5 Minuten. Mit dem Braten also beginnen, wenn der Djuvecreis seit rund 15 Minuten köchelt.

Ist das Fleisch fertig, bevor der Reis gar ist, die Bifteki in Alufolie einwickeln und somit warmhalten


bifteki-djuvec-pdt

 

Auf vorgewärmten Tellern anrichten, Ajvar dazu reichen. Fleur de Sel bereitstellen, um die Ofen-Kartoffelschnitze zu salzen.


Rezept drucken