Bratwurstrisotto mit Lauchstreifen

Ein herzhaft-deftiges Risotto für die kühle Jahreszeit. Gebratener Lauch und Bratwürste.

 


Vorbereitung : 5 Minuten
Kochzeit : 22 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

  • 250 g Risottoreis
  • ca. 450 g Bratwürste*
  • 2 Lauchstangen
  • 1 – 2 Schalotten
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 100 ml Weisswein
  • Olivenöl zum Braten
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mascarpone
  • 70 g Parmesan

Salz & Pfeffer

Bratwürste* = 1 Bratwurst pro Person plus ca. 120 – 150 g Wurst im Risotto

benötigte Utensilien : feine Reibe für Parmesan, Risottokochlöffel


Noch nie Risotto gemacht ? Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Videos der grundsätzlichen Risottozubereitung an


Für dieses Risotto habe ich Bratwürste von schwarzen Bigorreschweinen verwendet. Die leben in den Pyrenäen quasi wild im Freien und im Wald, ernähren sich von Kräutern, Kastanien, Eicheln etc. Das ergibt ein besonders aromatisches Fleisch und der daraus gewonnene Schinken ist beispielsweise bei Feinschmeckern sehr begehrt – aber auch dementsprechend teuer, weil die Aufzucht langwierig (wesentlich länger als bei normalen Hausschweinen) und umständlich ist.
Vielleicht werden Sie Bratwürste von den Bigorreschweinen in Deutschland nur sehr schwer oder gar nicht bekommen, aber das macht nichts: wichtig ist nur,  dass Sie gute Bratwürste vom Metzger verwenden und nicht irgendwelche Industrieerzeugnisse. Also nehmen Sie ihre Lieblingswürstel und los geht’s

 

 

Zubereitung

lauchblaetter

Vom Lauch die grünen Blätter abschneiden. Das Weiße (und evtl. Hellgrüne) durchschneiden, so dass Stücke von ca. 8 – 10 cm Länge entstehen.
Die Stücke der Länge nach halbieren, eventuell waschen, falls noch Erdreste zwischen den einzelnen Schichten sind und dann trockenschütteln. Die Hälften der Länge nach in ca. 5 mm breite Streifen schneiden.


merguez-haut2

Ca. 100 g Bratwurst von der Haut befreien:
Zum Entfernen der Haut, die Wursthaut der Länge nach, von einem Ende zum anderen durchgehend einschneiden, dann kann man sie ganz einfach in einem Stück abziehen – auf den Fotos handelt es sich um eine Merguez-Wurst, ist aber das gleiche Prinzip.

Die gehäutete Wurst in 1 cm große Stücke schneiden.


 

Die Schalotten schälen und fein würfeln und zusammen mit den Bratwurstwürfeln in Olivenöl dünsten.

Sobald die Bratwürste beginnen grau zu werden und die Schalotten glasig sind, den Reis zugeben und gut verrühren


Ist der Reis gut mit der Wurst-Schalotten-Mischung vermengt, den Weißwein angießen und unter ständigem Rühren verdampfen lassen. Sobald keine Flüssigkeit mehr im Topf zu sehen ist, soviel heisse Brühe angießen, dass der Reis gerade so bedeckt ist. Deckel drauf und unter ständigem köcheln 17 Minuten garen lassen. Immer wieder  den Flüssigkeitsstand kontrollieren: sobald der Reis nicht mehr bedeckt ist, heiße Brühe nachgießen.


Lauchstreifen in einer Pfanne in heißem Olivenöl anbraten bis erste Röstspuren sichtbar werden. Einige Streifen für Dekozwecke beiseitelegen

den Rest nach ca. 12 Minuten nach ‚Deckel-drauf‘ (also 5 Minuten vor Schluss des Risottokochens) unter das Risotto mischen.


In der Zwischenzeit die verbleibenden Bratwürste ohne (oder ganz wenig) Fett in einer Pfanne rund herum braun braten


 

Ist der Risottoreis nach den 17 Minuten gar, unter ständigem Rühren die kalte Butter unterrühren und anschließend Mascarpone und den fein geriebenen Parmesan unterrühren

Mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.


 

Risotto mit den zurückgelegten Lauchstreifen dekorieren und Bratwurst oben drauflegen


Rezept drucken