Ein Kantinenklassiker – Blumenkohl mit Bröseln – modernisiert und geschmacklich veredelt.
Vorbereitung : 5 Minuten (blanchieren)
Kochzeit : 10 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
- Je 400g Röschen vom Broccoli und Romanesco
- 50 g Toastbrot
- 4 Knoblauchzehen
- 4 Anchovisfilets in Öl
- 125 g Butter
- 250 g Eiertagliatelle
Salz & Pfeffer, Parmesan
benötigte Utensilien : Gitterlöffel, grosser Topf (blanchieren), grosse Teflonpfanne, grobe Reibe (Parmesan)
Zubereitung
Broccoli und Romanesco in Röschen zerteilen und die Kohlröschen in Salzwasser kurz blanchieren; nur 3 – 4 Minuten: sie sollen noch deutlich knackig bleiben.
In kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Knoblauch schälen, evtl. grünen Keim entfernen und im Mörser zu Püree reiben
Während die Nudeln kochen, in einer großen Teflonpfanne die Butter schmelzen. Sobald sie zu schäumen beginnt, das Knoblauchpüree einrühren und die Brotbrösel untermischen.
Das Butter-Bröselgemisch immer mal wieder umrühren, damit es gleichmäßig bräunt
Bröselmasse am Schluss öfter umrühren, um zu verhindern, dass die Brösel ungleichmäßig bräunen. Sie dürfen auf keinen Fall schwarz werden.
Wenn es gut gebräunt ist, die Pfanne vom Feuer ziehen und unter ständigem Rühren die gehackten Anchovis einrühren
Die Kohlröschen unterheben (vorsichtig, damit sie nicht zermatscht werden), damit sie sich wieder erwärmen.
Nudeln abgiessen, sobald sie al dente sind und noch feucht (also nicht ewig lang im Sieb lassen) unter die Gemüsen-Bröselmischung mischen
Mit Salz und Pfeffer abschmecken – nicht zuviel, da ja die Gemüse und die Nudeln bereits in Salzwasser gegart sind und die Anchovis ebenfalls salzig schmecken.
Zum Servieren Parmesan und grobe Reibe bereitstellen