Butternut-Süsskartoffelgratin mit Haselnuss-Käsekruste

Die Haselnuss-Käsekruste harmoniert fantastisch mit dem Aroma des Kürbis.


Vorbereitung : 30 Minuten (vorkochen)
Kochzeit : 30 – 35 Minuten im Rohr
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

  • 400 g Butternutkürbis (geschält)
  • 300 g Süßkartoffel (geschält)
  • 3 – 4 Thymianzweige
  • ca. 400 ml Milch
  • 25 g Butter
  • 1 – 2 EL Crème fraîche
  • 1 MS Currypulver
  • 2 (Voll-)Eier
  • 100 g Haselnusskerne
  • 50 g Semmelbrösel (Paniermehl)
  • 50 g grob geriebener Emmentaler o.ä.

Salz & Pfeffer, Olivenöl

benötigte Utensilien : ofenfeste Gratinierform (20 x 30 cm), Sieb, grosser Topf mit Deckel, grobe Reibe, Mixer

Dieses Rezept kann man auch bis vor dem Absieben vorbereiten, dann beiseite stellen und später zu Ende kochen (absieben, in die Form füllen und ins Rohr schieben)

 

Zubereitung

Die geschälten Kürbis– und Kartoffelstücke mit dem Gemüsehobel in 2 – 3 mm dicke Scheiben hobeln und in einen Topf geben


 

Thymian, Butter, Crème fraîche, Currypulver sowie Salz und Pfeffer zugeben.

(Hier auf den Fotos wurden nur 3/4 der o.g. Mengen = für 3 Personen verarbeitet)


 

Mit der Milch aufgießen, sodass die Gemüsescheiben fast bedeckt sind

Deckel drauf, zum Kochen bringen und auf sanfter Hitze 20 Minuten Köcheln lassen.

In ein Sieb abgießen (Flüssigkeit in einer Schüssel auffangen), dabei die Thymianzweige entfernen


Die Scheiben in eine ca. 20 x 30 cm große, ofenfeste Gratinierform geben.


Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.

Wenn die Milch nach ca. 10 Minuten etwas abgekühlt hat, ca. 250 ml davon mit den 2 Eiern verrühren (wäre sie noch kochend heiß, würden die Eier sofort gerinnen)

Eiermilch über die gleichmäßig verteilten Kürbis-/Kartoffelscheiben gießen


 

Haselnusskerne im Mixer 2 – 3 Mal für 5 Sekunden mixen: es sollen noch vereinzelt grobe Stückchen drin sein


mit den Bröseln und dem frisch geriebenen Käse vermengen und alles über den Kürbis-/Kartoffelscheiben verteilen (das ergibt eine 5 – 10 mm dicke Schicht)

Ein paar Butterflocken darauf verteilen oder etwas Olivenöl darüber träufeln und für 30 – 35 Minuten auf die mittlere Schiene des Rohrs geben


Die Nussmischung soll deutliche Röstspuren zeigen, ohne schwarz zu werden. Notfalls gegen Ende mit loser Alufolie bedecken, damit es nicht zu dunkel wird

Hier waren es 35 Minuten – ohne Folie.


Dazu passt Baguette sowie Weißwein oder Bier.


Rezept drucken