Couscous Nizza

CouscousNizzaWird kalt serviert: als Beilage zum Grillabend oder sommerliches Hauptgericht mit gekochten Crevetten, gekochten Eiern oder Geflügelbruststreifen.


 

Vorbereitung : 15 Minuten
Kochzeit :
Sonstige Zeitfaktoren : 2 – 3 Stunden im Kühlschrank kühlstellen

Zutaten

  • 350 g mittelgrobes Couscous
  • 500 ml heiße Geflügelbrühe (Vegetarier nehmen Gemüsebrühe)
  • 4 Strauchtomaten
  • je ½ rote und gelbe Paprika
  • 30 g Cornichons
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • 180 – 200 g Thunfisch aus der Dose
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml frischgepressten Zitronensaft
  • 100 ml Olivenöl
  • 2 TL Senf
  • Salz & Pfeffer (oder Piment d’Espelette)

benötigte Utensilien : Küchenmesser

 

Zubereitung

 

Den Couscous mit der heißen Brühe aufgießen und 10 Minuten quellen lassen. ( Salz braucht man hierbei nicht zugeben, da die Brühe ja bereits gesalzen ist)
Anschließend mit einer Gabel auflockern, damit er besser auskühlen kann (eventuell in eine andere, kalte Schüssel geben, die groß genug ist, darin alle Zutaten zu vermengen)


 

tomatenwurfel

Tomaten entstrunken und in Würfel schneiden


 

SONY DSC

Paprika fein würfeln (Kantenlänge 5 mm)


SONY DSC

Cornichons (das sind die kleinen, französischen, knackigen Essiggürkchen)  in feine Scheibchen schneiden. (Große Essiggurken mit weichem Kern sind in diesem Fall nicht so günstig)


ptoignon2

 

Frühlingszwiebel: das Weiße in feine Scheibchen schneiden, das grüne Ende kann gerne etwas gröber sein


SONY DSCSONY DSC

Den Thunfisch gut abtropfen lassen und  entweder in kleine Würfel schneiden oder mit einer Gabel gründlich zerkleinern

Die Knoblauchzehe sehr fein würfeln oder notfalls mit der Knoblauchpresse kleinpressen.


SONY DSC

 

Zitronensaft, Senf und Olivenöl gut vermengen (am besten alles zusammen in einem Marmeladenglas kräftig schütteln)

 


Den abgekühlten Couscous mit allen Zutaten vermengen, die Zitronenvinaigrette darüber geben und gut durchmischen und die Schüssel gut mit Klarsichtfolie verschließen.

Für zwei, besser noch drei Stunden in den Kühlschrank geben. Erst direkt vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen.


 

SONY DSCMan kann diesen Couscous auch wunderbar als sommerliches Hauptgericht servieren. In diesem Fall gibt man zum Beispiel Scheiben bzw. Achtel von hartgekochten Eiern dazu oder kalte, gekochte Crevetten. Auch kalte Geflügelbruststreifen passen gut – je nach Lust und Laune.


Rezept drucken