Mediterranes amuse-bouches mit selbst marinierten Muscheln und hausgemachter Tapenade.
Vorbereitung : Muscheln putzen – wenn nicht bereits geputzt gekauft
Kochzeit : 5 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren : Muscheln sollten über Nacht marinieren (mind. 12 Stunden)
Zutaten
- 1 kg Miesmuscheln (in der Schale)
- 100 g Tapenade
- Baguette oder Landbrot
- in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten
- ½ Zitrone
- getrocknete Provencekräuter
- 5 – 8 Basilikumblätter
- 250 ml Olivenöl
Pfeffer, Olivenöl
Für den Muschelsud, wenn man das nicht bereits für ein anderes Rezept erledigt hat (siehe Vorwort):
- 100 ml Weisswein
- 1 Zwiebel oder 2 Schalotten
- einige schwarze Pfefferkörner
- evtl. eine mit Nelken und Lorbeerblatt gespickte Zwiebelhälfte
benötigte Utensilien : Gitterlöffel
Hier hatte ich Miesmuscheln bereits geputzt und vakuumverpackt für ein Apfel-Muschel-Risotto gekauft. Dabei blieben ein Teil der Muscheln übrig und ich habe sie wie nachfolgend beschrieben mariniert und daraus am nächsten Tag zum Aperitif dieses leckere Amuse-bouche / Tapas gemacht.
Als Brot hatte ich hier ein rustikales Baguette gewählt, weil dessen kleine Scheiben als Appetithappen viel handlicher und praktischer sind, als grosse Scheiben aus einem Ciabatta- oder Boulebrot, denn zu einem Aperitif nimmt man es in der Regel als Finger-food und nicht mit Messer und Gabel.
Zubereitung
Die Muscheln kochen bis sie alle offen sind. (Hier im Video sind es Herzmuscheln; Miesmuscheln funktionieren aber genauso)
Mit einem Gitterlöffel aus dem Sud heben und etwas abkühlen lassen
Das Muschelfleisch aus den Schalen lösen und in eine Schüssel geben.
Saft der Zitrone mit 250 ml Olivenöl vermengen und mit Pfeffer und Provencekräutern (beides aus der Mühle) würzen. Über die Muscheln geben und mit Frischhaltefolie abgedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen
Am nächsten Tag das Baguette oder Landbrot in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, eine Seite mit Olivenöl bepinseln und mit der geölten Seite nach oben auf einem Gitterrost direkt unter die rotglühende Grillschlange schieben bis sie goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
Direkt vor dem Servieren mit Tapenade bestreichen, mit abgetropften Muscheln und in feine Streifen geschnittenen Tomaten und Basilikum dekorieren