Nicht nur originell, sondern auch äusserst aromatisch und saftig.
Vorbereitung : 5 Minuten
Kochzeit : 45 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
- 1 Hühnchen ca. 1.5 kg
- 1 Halbliter-Dose Bier (Zimmertemperatur)
- 50 g Butter
- 2 TL Paprikapulver
Salz & Pfeffer
benötigte Utensilien : Pinsel
Für dieses Gericht braucht man die Halbliterdosen, da die 33 cl Dosen zu kurz sind. Flaschenbier kann man nicht verwenden, da die Flasche die Hitze nicht verträgt und springen würde.
Das Bier fängt im Ofen an zu verdunsten und hält somit zum einen das Hühnerfleisch saftig und gibt gleichzeitig sein Aroma an das Fleisch ab. Deshalb ist es wichtig ein gutes, aromatisches Bier zu verwenden. Ich habe hier ein aromatisches korsisches Bier verwendet, da es das hier bei uns überall gibt. Sie können natürlich jedes beliebige Bier, gerne auch dunkles Bier verwenden. Wenn es ihr Lieblingsbier nicht in Dosen geben sollte, dann kaufen Sie einfach eine Dose Billigbier im Discounter, leeren es aus und füllen ihr Bier dann hinein.
Zubereitung
Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen (Backblech in der untersten Schiene)
Bierdose waschen und abtrocknen – dabei nicht zuviel schütteln, sonst fliegt Ihnen das Bier beim Öffnen um die Ohren.
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und dann das Paprikapulver einrühren.
Das Huhn salzen und pfeffern, auf die geöffnete Bierdose stülpen und mit der Paprikabutter gründlich einpinseln
Sind die Beine des Hühnchens mit einer Schnur zusammengebunden, dann die Schnur entfernen
Hier auf dem Foto hatte ich das Huhn vorher eingepinselt und dann auf die Dose gestülpt, aber es ist ein bisschen kompliziert, das eingefettete Huhn auf die Dose zu stecken, da es dann sehr glitschig ist.
Besser also: erst aufstülpen und dann einpinseln. Dabei das Huhn mit einer Hand festhalten, dass es beim Einpinseln nicht umfällt, denn die Dose ist ja bereits geöffnet.
Das Huhn auf das Backblech stellen (den Backofen so schnell wie möglich wieder schließen, damit nicht so viel Hitze entweicht) und 45 Minuten braten lassen
Nach 45 Minuten aus dem Ofen nehmen und – ohne das Huhn von der Dose zu ziehen – den Gartest machen. Ist die austretende Flüssigkeit noch rötlich, dann nochmal für 5 Minuten ins Rohr, bis es gar ist, ansonsten von der Dose ziehen und servieren.
Dazu passt grüner Salat und Baguette oder Kartoffeln