Erdbeer-Risotto mit Minzöl und Piment d’Espelette

Die Erdbeere in Kombination mit Mascarpone und cremigem Risotto gegen die leichte Schärfe des Olivenöls und des Piment


Vorbereitung : 5 Minuten (Brühe heissmachen, Zwiebel würfeln)
Kochzeit : 22 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

  • 250 g Risotto-Reis
  • 250 g Erdbeeren
  • 1/2 Zwiebel pder 1 Schalotte
  • 1,25 Liter Gemüsebrühe
  • 10 cl Weisswein
  • 1 EL Mascarpone
  • 40 g Butter
  • 6 – 8 grosse Minzeblätter
  • gutes Olivenöl
  • 30 g Parmesan

Olivenöl zum Anschwitzen der Zwiebeln, Piment d’Espelette

benötigte Utensilien : sehr feine Reibe für Parmesan, Mörser für Minzöl


Noch nie Risotto gemacht ? Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Videos der grundsätzlichen Risottozubereitung an


Alternativ zur Minze könnte man auch Basilikum nehmen

 

Zubereitung

Minze-oel-play

Die Minzblätter in einen kleinen Mörsern geben und so viel Olivenöl zugießen, dass die Blätter bedeckt sind. Die Blätter im Öl zerreiben. Dies muss sehr gründlich geschehen, damit sich das Minzaroma auch entwickeln kann.

Man könnte die Blätter und das Öl auch mit dem Pürierstab kleinmixen, aber meist sind die benötigten Mengen zu wenig, als dass der Pürierstab effektiv mixen könnte.


Eine halbe Zwiebel schälen und fein würfeln. In Olivenöl anschwitzen und sobald sie glasig werden, den Reis zugeben und unter gelegentlichem Rühren 1 – 2 Minuten anschwitzen, ohne dass die Zwiebeln braun werden


 

Mit Wein ablöschen und Rühren bis die Flüssigkeit verdampft ist


 

Heisse Brühe angiessen und Deckel drauf


Während das Risotto köchelt, von den Erdbeeren einige schöne Exemplare für die Dekoration beiseitelegen (1 pro Person) und die restlichen putzen (Erdbeeren kurz waschen und das Grün erst nach dem Waschen entfernen, damit sie sich nicht voll Wasser saugen).
Erdbeeren Vierteln (ganz grosse Exemplare Achteln).


Sobald der Reis al dente ist, Kalte Butter in 3 – 4 Würfel schneiden und zusammen mit der Mascarpone unter ständigem Rühren einrühren und dabei schmelzen lassen.

Den Parmesan fein reiben und unterrühren


Jetzt die Erdbeerviertel vorsichtig unterheben, damit sie nicht ganz zermantscht werden – ein bisschen zerdrücken ist ok, weil es Geschmack gibt.


Ein ander Mal hatte ich die Erdbeeren als erstes hineingegeben und dann erst Butter, Mascarpone und Parmesan verrührt. Dabei werden die Erdbeeren fast komplett zermantscht und das Risotto wird sehr rosa und etwas zu süsslich. Bei diesem Beispiel gabe es das Risotto zu einem Entenbrustfilet.

Heute bevorzuge ich aber die oben gezeigte Methode mit den Erdbeerstücken, zumal der Kontrast zwischen der Süsse, wenn man auf ein Erdbeerstück beisst und andererseits der Schärfe des Piment ganz toll schmeckt.


Rezept drucken