Die feine Säure der Kiwi mit dem cremigen der Sauce und des Risotto.
Vorbereitung : ca. 10 Minuten für Parmesanförmchen
Kochzeit : 25 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
- 1 Schweinefilet
- 250 g Risotto-Reis
- 1 Schalotte
- 150 ml Weißwein
- 1 Liter Geflügelbrühe
- 5 reife Kiwi
- 150 g Emmentaler
- 30 g Parmesan
- 50 g Butter
- 50 ml Sahne oder 2 EL Crème Fraîche
Salz, Pfeffer, Olivenöl; 1 EL Butter für Sauce; evtl. zusätzlichen Parmesankäse für Parmesanförmchen
benötigte Utensilien : Topf für Risotto, Risottokochlöffel, Eisen– oder Edelstahlpfanne, Pürierstab
Zubereitung
Backofen auf 160° Ober-/Unterhitze vorheizen; Gitterrost auf mittlerer Schiene.
Während des Aufheizens schon mal die Parmesanförmchen zubereiten und anschl. beiseite stellen.
Aus dem Reis, der Schalotte, 100 ml Weißwein und der Brühe ein Risotto zubereiten
Sobald das Risotto mit der Brühe angegossen wurde und der Deckel auf dem Risottotopf ist, das parierte Schweinefilet salzen und pfeffern und in Olivenöl in einer Eisen– oder Edelstahlpfanne rundherum braun anbraten
Anschließend aus der Pfanne nehmen und für 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen auf den Gitterrost geben, um es zu garen. Eventuelle ein Backblech mit Küchenkrepp darunter einschieben, damit abtropfendes Fett aufgesogen wird (Reinigung Ofen!)
Nach den 15 Minuten, das Fleisch in Alufolie wickeln und beiseite legen bis das Risotto und die Sauce fertig sind.
hier gibt es ein Video dieser Garmethode – am Beispiel eines Entenbrustfilets, aber das Prinzip bleibt das gleiche, nur dass das Schweinefilet länger im Ofen bleibt, weil es nicht so blutig gegessen wird, wie ein Entenfilet.
Das Bratfett der Pfanne wegschütten, aber die Pfanne NICHT waschen oder mit Krepp ausreiben: die Bratrückstände mit den verbleibenden 50 ml Wein aufkochen und durch Schaben am Pfannenboden lösen. Eine Schöpfkelle der Hühnerbrühe zugeben und köcheln lassen (Man kann  natürlich auch ohne Wein und nur mit Brühe die Bratrückstände loskochen)
Die Kiwis schälen. Eine Kiwi für Dekozwecke in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und evtl. durch Ausschneiden von 4 kleinen Dreiecken die Kiwischeibe in eine Blütenform bringen
2 Kiwis für die Sauce grob würfeln. Diese Kiwiwürfel mit der Creme/Sahne zur Sauce geben und mit einem Pürierstab sorgfältig mixen (deswegen mache ich die Sauce hier auf dem Foto nicht in der Pfanne, sondern habe nach dem Loskochen der Bratrückstände alles in einen kleinen Topf gegeben, damit es beim Mixen nicht so in der Gegend herumspritzt.
Die Sauce anschließend weiter köcheln lassen und ganz zum Schluss, direkt vor dem Servieren, noch einen EL Butter unter ständigem Rühren in der Sauce schmelzen lassen, damit sie schön sämig wird
Die letzten zwei Kiwis fein würfeln (ca. 5×5 mm Würfel)
Wenn das Risotto fertig ist, die kühlschrankkalte Butter, den fein geriebenen Parmesan und den grobgeriebenen Emmentaler unter ständigem Rühren untermischen, bis die Butter geschmolzen ist.
Erst jetzt, ganz zum Schluss, die kleinen Kiwiwürfel vorsichtig unterrühren
Die Parmesanförmchen auf die Teller geben, Risotto einfüllen und mit einer Kiwischeibe dekorieren.
Das Filet in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf die Teller verteilen und mit der Sauce nappieren