Fruchtig und knackig: gebratene Orange und diverse Säfte, zartes Schweinefilet und geröstete Nüsse.
Vorbereitung : 10 Minuten
Kochzeit : 12 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
- 1 Filet Mignon vom Schwein
- 2 gelbe Paprika
- 3 Knoblauchzehen
- 100 gr ungesalzene Nüsse (Cashew, Mandeln o.ä.)
- 1 EL geriebener (frischer) Ingwer
- Saft einer Limette
- Saft einer halben Zitrone
- Saft einer halben Orange
- 1 EL Zucker
- 1 ½ Orangen (für Orangenfilets)
- 1 gehäuften TL Stärke (Mondamin)
1 Handvoll Salat
Olivenöl zum Braten
Basmatireis als Beilage
benötigte Utensilien : Reibe für Ingwer , Wok oder Teflonpfanne
Dieses Gericht geht in der Zubereitung recht schnell, deshalb gleich zu Beginn das Wasser für das Reiskochen aufsetzen und währenddessen alle Zutaten wie nachfolgend beschrieben herrichten.
Sobald es kocht, den Reis hineingeben. In den 11 – 12 Minuten die der Reis dann zum Kochen benötigt, können Sie dann das Gericht locker fertig kochen.
Als Salat habe ich bei den Fotos die provenzalische Salatmischung Mesclun gewählt, Sie können aber auch jeden anderen herzhaften Salat wählen: Feldsalat, Ruccola, Lollo Rosso …
Ein anderes Mal war es ein Eisbergsalat
Zubereitung
Cashew-Nüsse in einer heißen Pfanne ohne Fett unter häufigem Wenden rösten bis sie erste Flecken bekommen. Dann die Nüsse in eine Schüssel geben und beiseite stellen
Man kann stattdessen auch die Pfanne (hier mit Eisengriff, wg. der Hitze) im Ofen auf ein Gitter (oberste Schiene) direkt unter die rotglühende Grillschlange stellen – ab und zu die Nusskerne wenden. Auch hierbei sollte man stets daneben stehenbleiben, da die Bräunung plötzlich sehr schnell gehen kann. Die Bräunung wird hierbei grossflächiger – gleichmässiger als auf der Herdplatte.
Filet parieren und in dünne Scheibchen (3 – 5 mm) schneiden
Paprika in feine Streifen schneiden (3 – 5 mm breit, 3 – 5 cm lang)
Knoblauch schälen und fein würfeln
Von den Orangen eine halbe Orange beiseitelegen (für Saft) und den Rest filetieren
Limette, Zitrone und Orangenhälfte auspressen, Ingwer schälen
Filetstreifen salzen und portionsweise anbraten (damit nicht zu viel Fleisch auf einmal den Wok oder die Pfanne abkühlt) und beiseite stellen.
Wenn alles Fleisch angebraten ist, in der gleichen Pfanne / Wok in heißem Olivenöl die Orangenfilets anbraten bis sie erste Röstspuren bekommen (ca. 1 Minute). Zu dem Fleisch in die Schüssel geben
Jetzt die Paprikastreifen 3 – 4 Minuten unter gelegentlichem Wenden anbraten.
Am Schluss Knoblauchwürfel, die Fleisch- und Orangenstücke sowie die ausgepressten Säfte zugeben und den Ingwer hineinreiben
Stärke (Mondamin) in einer kleinen Schüssel mit 1 – 2 EL kaltem Wasser flüssig rühren und unter ständigem Rühren in die köchelnde Sauce schütten. Die Stärke dickt die Sauce ein, ohne dabei weiß zu werden (wie z.B. bei einer Mehlbindung); ohne dieses Eindicken blieben die Säfte dünnflüssig und würden kaum an der Beilage (hier dem Basmatireis) haften sondern unten im Teller herumschwimmen, das ist natürlich nicht Sinn einer Sauce.
Ganz zum Schluss den Salat und ¾ der Nüsse untermischen und in einer Schüssel servieren. Die restlichen Nüsse nun oben auf dem Gericht verteilen.
Den Reis in einer extra Schüssel servieren, sonst saugt er sofort die ganze Sauce auf.