Die kräftigen Aromen der Kräuter, des Gorgonzola und der gegrillten Aubergine machen das Gericht zu einer unvergesslichen Vorspeise für den Grillabend.
Vorbereitung : 5 Minuten
Kochzeit : 20 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
- 250 g weiße Bohnen (Dose)
- 1 mittlere Aubergine
- 150 g Mascarpone-Gorgonzola
- 6 – 8 Blätter Salbei
- 1-2 Zweige Rosmarin
- 4 – 5 Zweige Thymian
Rosmarinzweige und 2 Knoblauchzehen zum Mitbraten
Olivenöl, Salz & Pfeffer aus der Mühle
benötigte Utensilien : Grill oder grosse Pfanne oder Planchaplatte
Sehen Sie sich das Video zum Thema AUBERGINEN an
Zubereitung
Die Aubergine waschen, abtrocknen, die beiden Enden entfernen und die Aubergine evtl. zur Hälfte schälen (einen Streifen schälen, einen Streifen Haut stehen lassen etc)
Anschliessend quer in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Die Auberginenscheiben evtl. mehlieren (damit werden sie beim Braten etwas knuspriger) und überschüssiges Mehl durch Abklopfen entfernen
Die Scheiben auf dem Holzkohlengrill grillen (in diesem Fall die Scheiben mit Olivenöl einpinseln) oder in einer Pfanne, besser noch auf der Planchaplatte in heissem Olivenöl braten bis sie deutliche Röstspuren aufweisen ohne aber schwarz zu werden.
(Hier habe ich als Aromen 2 Rosmarinzweige und 2 Knoblauchzehen in der Schale zum Öl gegeben und mitgebraten)
Die gebratenen Scheiben auf Küchenkrepp legen, um das überschüssige Fett aufzusaugen
Die Blättchen beziehungsweise Nadeln der Kräuter zupfen und fein hacken. Die Salbeiblätter in feine Streifen schneiden und alles zusammen in warmes Olivenöl geben
Die abgetropften Bohnen zugeben, alles gut vermengen und bei milder Hitze erwärmen.
Den Mascarpone-Gorgonzola in grobe Stücke zerteilen (aufpassen, dass am Rand des Gorgonzola kein Alupapier mehr klebt) und zu den Bohnen geben
Weiter erwärmen und den Käse unter vorsichtigem Rühren schmelzen lassen (dabei nicht die Bohnen zu Brei rühren). Mit Salz abschmecken
Die Auberginenscheiben auf dem Teller anrichten. Evtl einige Körner Fleur de sel darüber streuen.
Käse-Bohnengemisch draufgeben. Evtl. mit einem kleinen Rosmarinzweig dekorieren und eine Umdrehung groben schwarzen Pfeffers darüber geben.