Fein ausbalanciert zwischen süss und herb – ein überraschendes Gericht!
Vorbereitung : 5 Minuten (Zwiebel würfeln, Ingwer reiben)
Kochzeit : 40 Minuten (10 Min. Anbraten, 20 Min. köcheln – geht von allein, 10 Min. Sauce reduzieren)
Sonstige Zeitfaktoren : Der Couscous kann zubereitet werden, während Sauce reduziert
Zutaten
- 8 – 12 Hähnchen-Unterkeulen
- ½ rote Zwiebel
- 3 EL Rotweinessig
- 2 cm einer daumendicken Ingwerwurzel
- 2 Dosen (Ã 33 cl) Coca-Cola
- 2 Zwiebeln
- 10 getrocknete Aprikosen
- 5 – 8 Minzblätter, je nach Grösse
- 60 g geröstete Pinienkerne
- 400 ml Orangensaft
Beilage: 200 g Couscous
Salz & Pfeffer, Sonnenblumenöl
benötigte Utensilien : mittlerer Schmortopf, evtl. Gittereinsatz, 2 kleine Töpfchen, Holzschaber
Bei so grossen Keulen rechnet man 2 pro Person (hier habe ich das Gericht für 3 gekocht, also 6 Keulen). Sind die Keulen eher klein, nehmen Sie ruhig 3 Keulen/Person.
Der mittlere Schmortopf passt hier gut – auch 8 Keulen hätte er noch gefasst. Haben Sie den nicht, wählen Sie einen Topf, in dem die Keulen gut Platz haben, ohne eingepfercht zu sein oder sich – im Gegenteil – darin zu verlieren: Ideal ist beim Braten generell, wenn ¾ des Topfbodens vom Bratgut bedeckt werden.
Wenn Sie Gäste dazu einladen, sagen Sie erstmal nichts von der Cola, sondern lassen Sie sie raten, ob sie von selbst draufkommen. Den Geschmack findet man heraus, ist aber überrascht, dass es beileibe nicht pappsüss ist.
Zubereitung
Rote Zwiebel schälen und feinst würfeln. In ein Schälchen geben und mit dem Essig begießen. Beiseite stellen
Bei den Hähnchenkeulen die Haut mit einem scharfen Küchenmesser direkt unter dem Gelenk rundherum bis auf den Knochen durchtrennen (Die Haut zieht sich beim braten zusammmen. Indem man sie oben durchtrennt, gibt sie beim Zusammenziehen den Knochen frei, anstatt das Fleisch freizugeben. Das Fleisch bleibt somit besser geschützt)
Gelbe Zwiebeln schälen und würfeln. Ingwer schälen und mit der feinen Reibe zu Mus reiben.
Zwiebeln mit Ingwermus im Bräter mit Sonnenblumenöl bei milder Hitze anschwitzen, sobald sie glasig werden, die gesalzenen und gepfefferten Keulen zugeben und bei 2/3-Hitze anbraten bis sie Farbe bekommen (ca. 10 Minuten)
Coca-Cola angießen, Hitze kurz erhöhen, um es zum Kochen zu bringen, dabei eventuellen Bratansatz am Boden des Bräters mit einem Spatel losschaben. Dann auf ½-Hitze reduzieren, Deckel drauf und 20 Minuten köcheln lassen
Nach den 20 Minuten bei den Keulen den Gartest machen
Keulen aus der Sauce nehmen und Warmstellen (z.B. in Alufolie einwickeln)
Wer unseren Bräter verwendet und den Gittereinsatz dazu hat, legt diesen einfach oben drauf, kann damit die Keulen zuückhalten, während man die Sauce in den Topf abfüllt.
Die Keulen bleiben anschließend im warmen Topf (Deckel drauf), damit sie nicht auskühlen
Sauce in ein kleines Töpfchen geben und bei voller Hitze sprudelnd kochen lassen, um sie zu reduzieren. Gelegentlich mit einem Schaber am Topfboden schaben, um sicherzustellen, dass nichts anbrennt
Während die Sauce einreduziert, den Couscous mit einer Prise Salz in eine Schüssel geben.
Den Orangensaft in einem Töpfchen zum Kochen bringen und die in kleine Würfel geschnittenen Aprikosen zugeben. Vom Feuer ziehen und gleich über den Couscous gießen. Umrühren, die Schüssel mit einem Teller oder Deckel abdecken und den Couscous fünf Minuten quellen lassen
Währenddessen die Minze fein schneiden.
Wenn der Couscous ausgequollen ist, mit einer Gabel auflockern und eventuelle Klumpen zerdrücken, Minzstreifen, Pinienkerne und ca. 2/3 der rote-Zwiebel-Würfel mit etwas von dem Essig einrühren. Gut vermengen und probieren, ob Sie noch mehr Zwiebeln hineingeben möchten, oder ob es bereits genügt
Die Sauce soll am Schluss fast dickflüssig sein – was nach ca. 10 Minuten der Fall sein dürfte. Gegen Ende des Einreduzierens öfter am Boden schaben, da die Sauce jetzt dicker wird und dann leichter anbrennen könnte (verbrannter Zucker schmeckt bitter)
Reduzierte Coca-Cola Sauce durch ein Sieb in eine Servierschale gießen
Da die Sauce bereits sehr dickflüssig ist und auch noch die Zwiebelwürfel drin sind, läuft sie nicht mehr von selbst durch das Sieb. Man muss mit einem Löffel im Sieb herumrühren, das geht aber schnell und einfach.
Hähnchenkeulen mit einem Esslöffel Sauce beträufeln, die restliche Sauce zur Selbstbedienung an