Hühnchen-Champignon-Quiche

Champignons in Butter angebraten, saftiges Hühnchenbrustfilet: eine sehr gelungene Kombination.


Vorbereitung : 20 Minuten (Teig blindbacken, anbraten Fleisch und Pilze)
Kochzeit : 20 – 25 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

  • 1 Mürbteig
  • 300 g Geflügelfleisch
  • 150 g Champignons
  • 1 TL grober Senf
  • 3 Eier
  • 2 EL Crème fraîche
  • 250 ml Sahne

Salz & Pfeffer, Provencekräuter, Butter

benötigte Utensilien : Backform, Backpapier und getrocknete Hülsenfrüchte (blindbacken), Pfanne

Für die Zubereitung des nachfolgend verwendeten Geflügelfleischs gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Fertig parierte Hühnerbrustfilets kleinschneiden und braten
  2. Ein ganzes Huhn für die Zubereitung einer Hühnerbrühe verwenden; die blubbert zwar ganz alleine vor sich hin, das dauert aber trotzdem rund 2 Stunden. Anschliessend das Fleisch vom gegarten Huhn ablösen und in mundgerechte Stücke für die Quiche zerteilen. Da das Fleisch beim Kochen ausgelaugt wird, bevorzuge ich die saftigeren Keulen als Fleisch für die Quiche, das trockenere Brustfilet kann man als Einlage in einer Suppe verwenden.
  3. Wenn Sie keine 2 Stunden mehr Zeit haben, bevor Sie mit der Quiche beginnen können:
    Aus einem ganzen Huhn die Brustfilets auslösen, Haut abziehen, Fleisch kleinschneiden und braten. Die restliche Karkasse mit den Keulen und den Flügeln  anschliessend für die Zubereitung einer Hühnerbrühe verwenden.

Ich hatte hier Variante 2 gewählt: morgens die Brühe angesetzt, mittags die Quiche zubereitet. Die Brühe gab es am nächsten Tag als Suppe, in die kam dann das restliche Fleisch, Coquillettes (kleine Hörnchennudeln) und frisch geriebener Emmentaler hinein.
So hatte ich für ca. 12€ (hochwertiges Huhn mit Qualitätssiegel, Eier von freilebenden Hühnern, Markennudeln, Emmentaler ‚Grand Cru‘ ) 2 vollwertige, sehr leckere Hauptmahlzeiten für jeweils vier Personen = 1€50/Person

Backofen auf 200° Umluft vorheizen

Zubereitung

Eine Backform mit Mürbteig auslegen und 15 – 20 Minuten blindbacken


Währenddessen Champignons putzen (angetrockneten Stielansatz abschneiden, evtl. Erdreste abkratzen) und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.

Ein EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin braten, bis sie deutliche Röstspuren aufweisen.
Salzen und pfeffern, beiseite stellen


Variante mit noch rohem Hühnerbrustfilet:

in Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten bis es Röstspuren aufweist.

Beiseite stellen.



Variante mit bereits gekochtem Hühnchenfleisch (z.B. Suppenhuhn):

in mundgerechte Streifen zerteilen (Haut vorher entfernen).



 

Nach dem Blindbacken des Teigs, die Fleisch– und Champignonstücke gleichmässig auf der Quiche verteilen


Eier, Crème, Sahne und Senf gut verrühren und dabei mit Salz und Pfeffer sowie Kräutern aus der Mühle würzen.

Die Mischung gleichmässig auf der Quiche verteilen und auf der 2. Schiene von unten 20 – 25 Minuten im Rohr backen (Da Pilze und Fleisch bereits gegart sind, geht es hauptsächlich nach der Farbe: ist die Quiche so schön gebräunt wie auf dem unteren Foto, ist auch die Ei-Sahnemasse gar)


Dazu passt Salat sowie Bier oder Weisswein


Rezept drucken