Keine Angst vor der grossen Menge Knoblauch. Er wird durch das lange kochen zart wie Püree und man riecht hinterher absolut nichts – also keine Knoblauchfahne!
Vorbereitung : 5 Minuten (Knoblauch schälen)
Kochzeit : 1 1/2 Stunden Gesamtkochzeit
Sonstige Zeitfaktoren : keine Angst vor der langen Kochzeit. Sie müssen lediglich die Schenkel anbraten (15 Minuten) und die Sauce machen (5 Minuten), die restliche Zeit kocht das ganz allein vor sich im Rohr dahin
Zutaten
- 600 ml Hühnerbrühe
- 20 Knoblauchzehen
- 4 ganze Hühnerschenkel (Unter– und Oberschenkel)
- 1 Zitrone
- 2 EL Mehl
- 150 ml trockenen Weisswein
- frisches Basilikum
Salz & Pfeffer, Olivenöl & 1 EL Butter
Basmatireis oder neue Kartoffeln als Beilage
benötigte Utensilien : mittlerer Schmortopf, grosse Pfanne
Zubereitung
Die Hühnerbrühe zum Kochen bringen. Die Knoblauchzehen schälen und in die kochende Brühe geben. Deckel drauf und 40 Minuten köcheln lassen (nicht wild sprudelnd aber immer am köcheln halten)
Den Ofen auf 190° (Umluft) vorheizen
Während die Knoblauchzehen in der Brühe köcheln, haben Sie genug Zeit, sich um die Hähnchenschenkel zu kümmern:
die Schenkel am Gelenk teilen, so dass man jeweils getrennte Unter– und Oberschenkel bekommt (das macht auch der Metzger für Sie)
Die Butter mit dem Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen. Die Schenkel salzen und pfeffern und auf der Hautseite in der Butter-Öl-Mischung bei ¾ – Hitze braten, bis sie schön braun sind. Wenden und 3 – 4 Minuten die andere Seite anbraten
(Wenn Sie keine so grosse Pfanne haben, können Sie die Schenkel auch direkt im Stahlbräter anbraten)
Die gebratenen Schenkel (ohne Fett) in den Stahlbräter geben und beiseite stellen
Die Brühe mit den Knoblauchzehen in ein Sieb abgiessen, dabei die Brühe auffangen und beiseite stellen
Die Zitrone von der Schale und der weissen Haut befreien und quer  in 3 mm dicke Scheiben schneiden
Die Zitronenscheiben und den Knoblauch gleichmässig über den Hähnchenschenkeln verteilen
Die Pfanne mit dem Bratfett der Schenkel wieder auf die Herdplatte geben (3/4-Hitze), erhitzen und das Mehl dazugeben. Dabei ständig rühren, damit sich das Mehl mit dem Fett vermischt, ohne anzubrennen oder dunkel zu werden
Unter ständigem Rühren den Wein zugeben und das Mehl-Fett-Gemisch im Wein auflösen
Die Brühe zugiessen und immer noch ständig Rühren bis eine gleichmässig sämige Sauce entsteht
Diese Sauce über den Hähnchenschenkeln gleichmässig verteilen
Den Deckel auf den Bräter geben und in den vorgeheizten Ofen (2.Schiene von unten) geben.
40 Minuten im  Ofen garen lassen, währenddessen die Beilagen zubereiten (Reis oder Kartoffeln).
Danach den Bräter aus dem Ofen nehmen, die Schenkel auf eine Servierplatte geben, die Knoblauch und Zitronenstücke darüber geben und mit in Streifen geschnittenem Basilikum bestreuen (Basilikum erst direkt vor dem Servieren schneiden, da es sonst an der Luft oxydiert und schwarz wird.
Sauce extra in einer Schüssel  servieren