Joghurt-Dessert mit Milchkonfitüre und Spekulatius

joghurt-spekulosIn nur 2 Minuten fertig, begeistert Gross und Klein .


Vorbereitung : 2 Minuten
Kochzeit :
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten pro Person

  • 3 Spekulatiuskekse
  • ½ Banane
  • 125 g Joghurt Natur
  • 2-3 TL Milchkonfitüre

benötigte Utensilien :

tonka caramelMilchkonfitüre (Dulce de Leche) ist in Argentinien als Brotaufstrich so beliebt, wie hierzulande Nutella. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie selbst herzustellen, die sind aber allesamt sehr zeitaufwändig. Man kann sie aber auch fertig kaufen, „Bonne Maman“ bietet sie in Deutschland z.B. auch unter dem Namen Caramel an.
Ich habe hier z.B. eine confiture de lait aus Schafsmilch verwendet, die zudem noch mit Tonkabohnen aromatisiert wurde.

Der verwendete Joghurt war ebenfalls aus Schafsmilch, normaler Naturjoghurt aus Kuhmilch geht aber genauso.
Ich mag den Kontrast zwischen der Süße der Zutaten und der leichten Säure des Naturjoghurt gerne, wenn Sie möchten, können Sie aber den Joghurt auch mit ein wenig Ahornsirup oder Honig süßen, aber dann riskieren Sie, dass es insgesamt sehr süß wird.


joghurt-spekul-banan-schicht

 

Als Behältnis bietet sich ein Glas an, da man so teilweise die einzelnen Schichten sieht. Hier ist es ein so genannter Whisky Tumbler, ca. 6 cm im Durchmesser.


 

Zubereitung

 

spekulos1 keks-spekulos

 

Ein Keks in Teile brechen und in das Glas geben


spek-banan-jogh1 spek-banan

ca. 5 Bananenscheiben (ca.5 mm dick) draufgeben und  ungefähr 2 EL Joghurt darüber geben


confi-spek-banan confi-lait1

1 TL Milchkonfitüre auf den Joghurt geben, einen halben Keks in 2 – 3 Teile brechen und zusammen mit weiteren 3 – 4 Bananenscheiben darauflegen


jogh-abschluss

Mit Joghurt abschließen. Jetzt sollte das Glas noch einen Rand von einem guten Zentimeter haben, dass man dann noch ein Dekokeks anlehnen kann.

Man kann dieses Dessert à la minute zubereiten, also wenn es dann gleich gegessen werden soll oder  man bereitet es vor, direkt bevor man mit der Vorbzw. Hauptspeise beginnt. So hat man hinterher keinen Stress und das Dessert kann etwas durchziehen (die Kekse werden weich). Wenn man das letzteres macht, dann hört man mit der abschließenden Joghurtschicht auf (Joghurt sollte die Bananen komplett bedecken, damit die nicht oxydieren und braun oder gar schwarz werden) verschließt das Glas mit Frischhaltefolie und gibt es in den Kühlschrank.


joghurt-spekulos

Zum Servieren entfernt man dann bloß noch die Folie, gibt einen TL Milchkonfitüre auf den Joghurt, legt ein Spekulatius an und fertig!


Rezept drucken