Kabeljaurücken auf Tomatenconfit

SONY DSCKabeljaurücken bleibt beim Braten immer schön saftig. Hier zu einem aromatischen Tomatenkompott.


Vorbereitung : 3 Minuten für Zwiebel schneiden bzw. 10 Minuten, wenn Sie frische Tomaten nehmen und diese erst häuten müssen
Kochzeit : 20 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

  • 600 g Kabeljaurücken
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Dose geschälte Tomaten (oder 400 g frische Tomaten)
  • 50 ml Aceto Balsamico di Modena
  • je 1 Prise Zucker & Salz
  • 450 g Pappardelle (breite Bandnudeln) oder Mafaldine

Olivenöl zum Braten, gutes Olivenöl für die fertig gegarten Nudeln, evtl. Piment d‘Espelette

benötigte Utensilien : antihaftbeschichteten Brattopf und Pfanne, grosser Topf zum Nudelkochen (mind. 6 Liter; auf den Fotos ein 10 Ltr-Topf)

Zubereitung

Nudelwasser aufsetzen und zum Kochen bringen

Tomates_mondees-play

Bei Verwendung von frischen Tomaten, diese entstrunken und häuten.


SONY DSC

Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebelringe in heissem Olivenöl in einer antihaftbeschichteten Pfanne oder Topf anschwitzen.

Sobald sie anfangen glasig zu werden, in der Mitte ein Loch freischaben, Olivenöl in dem Loch erhitzen und das Tomatenmark darin unter gelegentlichem Rühren 1 Minute anbraten


SONY DSC

Das Tomatenmark mit den Zwiebeln vermengen und die Tomaten samt Saft dazugeben.

Hier habe ich Kirschtomaten aus der Dose verwendet, weil Sie leicht süsslich sind, deshalb zerdrücke ich sie mit dem Kochlöffel. Aber man hat dabei auch deren Haut im Confit; deshalb würde ich eher normale aber dafür gehäutete Dosen-Tomaten empfehlen.


SONY DSCBalsamicoessig, Zucker und Salz zugeben, gut verrühren und bei halber Hitze köcheln lassen, damit das Confit reduziert.

Die Nudeln ins kochende Wasser geben und al dente kochen (bei Pappardelle dauert das meist rund 11 Minuten – siehe Packungshinweis)


SONY DSC

Den Kabeljau salzen und in Olivenöl bei grosser Hitze anbraten (zu Beginn volle Hitze und nach ca. einer Minute auf ¾ Hitze zurückgehen)

Hier auf diesem Foto habe ich das Tomatenconfit im Hintergrung bereits von der Herdplatte genommen und zugedeckt, da ich schon früher damit begonnen hatte. Wenn Sie aber, so wie im Rezept vorgesehen, alles so gut wie gleichzeitig kochen, dann bleibt es bis zum Schluss, leicht köchelnd, ohne Deckel auf der Herdplatte


SONY DSCSobald der Fisch deutlich goldbraune Röstspuren aufweist (nach 2 ½ bis 3 Minuten) den Fisch wenden und nochmal 1 – 2 Minuten auf der anderen Seite weiterbraten. Dann den Deckel auf die Pfanne geben und die Pfanne beiseite stellen bis die Nudeln fertig sind, damit der Fisch mit der Resthitze noch durchgartkabeljauruecken-play

Sehen Sie sich das Videos über die Zubereitungsarten des Kabeljaurückens an:


DosCabillaud-effilocherDer Kabeljaurücken wird sich an den einzelnen Fasern auftrennen. Mit Besteck diese einzelnen Faserelemente trennen, so dass sie den Fisch in Scheiben zerlegen


SONY DSC

Das Tomatenconfits mit Salz abschmecken und evtl. mit etwas Piment d’Espelette würzen

Die abgetropften Nudeln mit etwas gutem Olivenöl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben. Die Nudeln portionsweise auf die Teller servieren, Tomatenconfits darüber geben und die Fischscheiben oben drauf dekorieren


Rezept drucken