Korsische Tomatentarte

Korsika ist u.a. berühmt für seine Wurstwaren – hier der Schinken – sowie seinen Käse – hier der BruccioAAA-Sprecher

Natürlich geht es auch mit provenzalischer Brousse oder italienischem Ricotta.


Vorbereitung : (10 Min. Ofen vorheizen) 15 Min. Teig blindbacken
Kochzeit : 25 Min. Backzeit der Quiche
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

  • 1 Mürbteig
  • 250 g Bruccio
  • 80 g Frischkäse
  • 3 Eier
  • 50 g Parmesan
  • 1 TL getrocknetes Basilikum
  •   oder 20 Blätter frisches Basilikum
  • 200 g Kirschtomaten
  • 100 g dünngeschnittener korsischer, roher Schinken

1 Prise Salz, Piment d’Espelette, Olivenöl für die Backform

benötigte Utensilien : Backform

Zubereitung

blindbacken-play

Ofen auf 190° Umluft vorheizen

Backform mit Olivenöl auspinseln, den Teig sorgfältig einlegen, mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen und den Teig gründlich blindbacken


In der Zwischenzeit den Bruccio mit dem Frischkäse, dem fein geriebenen Parmesan, Salz (nicht zuviel, da ja bereits Parmesan und Schinken salzig schmecken) etwas Piment d‘Espelette und den Eiern in einer Schüssel gut verrühren. Wenn Sie getrocknetes Basilikum verwenden, dann jetzt ebenfalls unter die Masse unterrühren.


Als Tomaten habe ich hier 12 längliche, so genannten coeur de pigeonTomaten verwendet. Die sind etwas grösser als normale Cocktail-/bzw. Kirschtomaten. Bei den kleinen Kirschtomaten nehmen Sie halt entsprechend mehr Stück.
Die Tomaten waschen und abtrocknen. Die Schinkenscheiben in jeweils 3 – 4 Teile zerschneiden.
Sobald
der Teig blindgebacken ist, aus dem Ofen nehmen:
Verwenden Sie frische Basilikumblätter, verteilen Sie diese gleichmässig auf dem Boden des Teigs.
Die Bruccio-Ei-Käsemasse in den Teig hineingiessen und die Tomaten gleichmässig darin verteilen. In den Zwischenräumen die zu Röschen geformten Schinkenteile verteilen – diese dabei leicht in die Masse eindrücken ohne dass sie alle „untergehen“


25 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen.

Der Teig geht beim Backen auf, fällt aber beim Abkühlen gleich wieder zusammen.


Dazu passt ein Mesclunsalat (Mischung aus jungen Blättern verschiedener Sorten wie: Feldsalat, Ruccola, Eichblattsalat, Löwenzahn etc) mit Vinaigrette


Rezept drucken