Kotelett Katalan

cote-catalan2Das charakteristische Aroma der Chorizo lässt mit dieser Sauce Urlaubsgefühle entstehen.


Vorbereitung : 5 Minuten
Kochzeit : 40 Minuten (meist köchelt es aber alleine vor sich hin)
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

  • 4 Schweinekoteletts
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Strauchtomaten
  • 2 getrocknete Lorbeerblätter
  • 180 ml Weißwein
  • 200 g Chorizo
  • frisches Basilikum

Salz & Pfeffer

Beilage:  Basmatireis oder Ofenkartoffeln, grüner Salat

benötigte Utensilien : grosser Topf, grosse Pfanne

Ich habe hier die normale Chorizo verwendet, da auch Kinder mit am Tisch waren. Wer es gerne scharf mag, kann natürlich auch die scharfe Version der Chorizo nehmen

Zubereitung

cote-saisir

Koteletts salzen und pfeffern und in heißem Olivenöl anbraten und beiseite stellen (Koteletts müssen nicht durchgebraten werden, da sie später wieder in die Sauce kommen und dort fertig garen.

Den Fettrand beim Braten immer dranlassen, das hält das Fleisch saftig und gibt Geschmack. Sie können ihn ja dann hinterher beim Essen immer noch entfernen.


tomatenwurfel

Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und fein würfeln oder in feine Scheibchen schneiden.
Stielansatz der Tomaten entfernen und Tomaten würfeln


chorizo-des

Eventuelle Haut von der Chorizo entfernen und die Wurst in ca. 3 – 5 mm dicke Scheiben schneiden. Anschließend grob würfeln


chorizo-oign

Zwiebeln, Knoblauch und Chorizo in Olivenöl bei milder Hitze dünsten


cote-catalan1Sobald die Zwiebeln glasig sind, den Wein angießen, Lorbeerblätter, 5 – 8 Basilikumblätter und Tomatenwürfel zugeben.

Koteletts in die Sauce geben, Deckel drauf und bei halber Hitze mindestens 15 Minuten köcheln lassen (gerne auch 30 Minuten)

Vor dem Servieren nochmal frische Basilikumblätter drüberstreuen

Dazu passt Basamtireis oder Ofenkartoffeln und grüner Salat.

Nudeln passen nicht so gut, da hier mit der Beilage vor allem auch die aromatische Sauce aufgesaugt werden soll und das schaffen die Nudeln nicht.


Rezept drucken