Kürbis Maghreb

Das Herbstgemüse mit marokkanischer Salzzitrone, maghrebinischen Gewürzen, Honig und Sesam


Vorbereitung : 15 Minuten Kürbis schneiden, Huhn anbraten
Kochzeit : 30 Minuten (im Rohr)
Sonstige Zeitfaktoren : 

benötigte Utensilien :  Schmortopf oder grosse Pfanne mit Deckel

Zutaten :

4 ganze Hühnerkeulen (Ober- und Unterschenkel)
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
800 g Kürbis (Nettogewicht: ohne Kerne und Schale)

2 marokkanische Salzzitronen
2 TL Ras el Hanout
1/2 TL gemahlener Zimt
1 TL Cumin (Kreuzkümmel, gemahlen)
1 EL Honig
600 g geschälte Tomate (Dose)
100 ml Hühnerbrühe
2 EL geröstete Sesamkörner

Salz, Pfeffer oder Piment d’Espelette, Olivenöl zum Braten

Beilage: evtl. Baguette zum Auftunken der Sauce

Zubereitung

Für diese Gericht wird Huhn mit Haut verwendet. Rechnen Sie mit einem kompletten Hühnerkeulen – also Ober- und Unterschenkel – pro Person. Auf den Fotos sind es 3 kleine Oberschenkel und nur 200 g Kürbis, weil es für eine Person zubereitet wurde.

Nehmen Sie Kürbis mit orangenem Fleisch: Hokkaido oder Muskatkürbis.

Die hier verwendeten Salzzitronen bekommen Sie mittlerweile in fast jedem Supermarkt oder natürlich in spezialisierten Lebensmittelgeschäften. Dort bekommen Sie auch die Gewürzmischung Ras el Hanout. Das ist jedoch keine feststehende Gewürzmischung: sie kann aus 10, 20 oder teilweise auch mal 40 verschiedenen Gewürzen bestehen.

Ofen auf 160° Umluft vorheizen


Von den Salzzitronen verwendet man nur die Schalen, da das Fruchtfleisch zu salzig und bitter ist.
Also Fruchtfleisch entfernen und dann die Schalen in ca 5 mm grosse Würfel schneiden.


Die Hautseite der Hühnchenteile salzen und mit der Hautseite nach unten in Olivenöl goldbraun anbraten.

Dann die Fleischseite salzen und die Teile umdrehen.

Die Teile müssen nicht durchgegart werden, da sie hinterher im Rohr weitergaren können


Währenddessen Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Den Kürbis entkernen und schälen, anschliessend in ca. 2mm dicke Scheiben hobeln und diese Scheiben in ca. 2-3 mm dicke Streifen schneiden

Sobald auch die Fleischseite angebraten ist, die Teile beiseitelegen und in dem Bratfett die Zwiebeln anschwitzen, bis sie glasig sind.


Die Knoblauchwürfel, Kürbisstreifen, Zitronenwürfelchen und Gewürze zugeben. Salzen und Pfeffern (oder Piment d’Espelette zugeben) unter mehrmaligem Umrühren ca. 5 Minuten anschwitzen.


Die Brühe zugeben und durch Schaben einen eventuellen Bratansatz am Boden des Schmortopfs loskochen. Honig zugeben, geschälte Tomaten und etwas von dem Tomatensaft zugeben und die Fleischstücke oben drauflegen (Hautseite nach oben)

Deckel drauf und für 30 Minuten in das vorgeheizte Rohr geben (2. Schiene von unten)


Haben Sie nur weissen Sesam, dann geben Sie ihn in eine Teflonpfanne ohne Fett und rösten Sie ihn bei 3/4-Hitze. Oft wenden/umrühren und die ganze Zeit dabei bleiben, da die Grenze zwischen gebräunt und verbrannt innerhalb von Sekunden passieren kann.

Auf dem Foto sehen Sie in der Pfanne weissen, in der Schüssel nebenan den gerösteten Sesam


Nach dreissig Minuten den Gartest bei den Huhnteilen machen und kosten, ob der Kürbis weichgegart ist.

Zum Servieren mit Sesam bestreuen, bzw. Sesamkörner zur Selbstbedienung auf den Tisch stellen.