zart geschmortes Fleisch, sämige Sauce, orientalische Gewürze.
Vorbereitung : 10 Minuten (Zwiebeln und Fleisch würfeln)
Kochzeit : 10 Minuten (Zwiebeln und Fleisch anbraten); 1Stunde 40 Minuten (schmort im Ofen vor sich hin)
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
- 1 Lammschulter, ausgelöst
- 500 g Okras (auch Bamia, Gombos, Gumbas genannt)
- 400 g Tomaten (oder eine  400 g-Dose geschälte Tomaten)
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL braunen Zucker
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 TL Cumin
- 2 TL Koriandersamen
- 1 MS Safranpulver
- Salz & Piment d’Espelette
Olivenöl zum Braten
benötigte Utensilien : kleiner Schmortopf, Mörser für Koriander, grosse Eisen– oder Edelstahlpfanne
Diese Lammtajine ist die Fleischversion des vegetarischen Gerichts „Arabische Bamja“
Für die Zubereitung bietet sich der kleine Schmortopf an.
Ofen auf 170° Umluft (oder, wenn möglich, kombiniert mit Ober-/Unterhitze) vorheizen
Zubereitung
Die Zwiebel schälen, halbieren und fein würfeln und im kleinen Schmortopf in Olivenöl dünsten.
Knoblauchzehen schälen und fein würfeln und zu den Zwiebeln geben, sobald sie glasig sind.
Zwiebel-Knoblauchstücke beiseiteschieben und in etwas Olivenöl das Tomatenmark und den Zucker anbraten
Alles gut vermischen.
Koriandersamen im Mörser kleinmörsern und zusammen mit dem Ingwerpulver, dem Cumin, Salz & Piment und Safranpulver zu der Zwiebelmischung geben und die Tomaten unterrühren
Die Lammschulter (vom Metzger ausbeinen lassen) in grosse Würfel schneiden (ca. 50 Gramm schwer)
Fleisch portionsweise salzen und in einer Eisen- oder Edelstahlpfanne mit Olivenöl anbraten, bis es rundherum braun ist.
Sobald es gebräunt ist, in den Schmortopf zu der Zwiebel-Gewürzmischung geben und nächste Portion anbraten. Am Schluss das gesamte Fleisch mit der Tomaten-Zwiebelmischung vermengen.
(das Video zeigt das Anbraten der Lammwürfel bei einem anderen Rezept, deshalb sind die Zwiebeln im Video ohne Tomaten)
Ist alles Fleisch gebraten, das Bratfett der Pfanne wegschütten, die Pfanne aber NICHT säubern und knapp einen halben Liter Wasser in die Pfanne geben. Durch Schaben die Bratrückstände loskochen, da sitzt noch viel Geschmack drin
Diesen Fond in den Schmortopf giessen, so dass das Fleisch noch gerade so raus schaut (nicht ganz bedecken!)
Deckel drauf und für eine Stunde in das vorgeheizte Rohr geben, zweite Schiene von unten
Währenddessen die Okraschoten vorbereiten: waschen, abtropfen lassen, Spitzen und Stielansätze abschneiden. Die Okras in einer nichtbeschichteten Pfanne mit heissem Olivenöl rundherum anbraten bis sie Röstspuren bekommen
Nachdem das Fleisch eine Stunde im Rohr geschmort hat, die angebratenen Ocras zugeben, Deckel wieder drauf und nocheinmal für 40 Minuten ins Rohr geben.
Nach 40 Minuten aus dem Rohr nehmen und mit einem spitzen Küchenmesser in einen Fleischwürfel stechen, ob er schon weich ist ( wenn nicht, Deckel wieder drauf und einfach nochmal eine Viertelstunde länger schmoren und wieder testen)
Dazu passt Reis oder ganz einfach ein frisches Baguette oder Fladenbrot