Auch ein Klassiker unter den Quiches. Herzhafter Lauch, geräucherter Speck und dazu Bergkäse und Schnittlauch.
Vorbereitung : 15 Minuten (Teig blindbacken)
Kochzeit : 30 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
- Mürbteig
- 1 EL Olivenöl
- 2 – 3 Stangen Lauch
- 100 g geräucherter Speck
- 3 Eier
- 250 g Crème fraîche
- Muskatnuss
- Paprikapulver edelsüss
- 2 EL feingeschnittener Schnittlauch
- 100 g geriebener Käse
Evtl. TL Butter für Speckwürfel anbraten
benötigte Utensilien : Backform, evtl. Pinsel zum Öl verstreichen
Variationen:
Vegetarier können den Speck natürlich einfach weglassen. Wer ihn mit verwendet, kann ihn entweder direkt in die Quiche geben oder vorher erst in Butter anbraten (meine bevorzugte Version)
Der Käse sollte einen guten Geschmack haben, z.B. Bergkäse o.ä.. Man kann ihn zusammen mit der Ei-Creme-Mischung in den Teig geben geben (wie. Z.B. bei Quiche Lorraine) oder aber 5 Minuten bevor die Quiche fertig gebacken ist, oben drauf streuen.
Den Lauch kann man entweder in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden oder aber der Länge nach durchschneiden und in seine einzelnen Blätter zerteilen.
Bei letzterer Version, den einzelnen Schichten, ist der Lauch harmonischer in der Quiche verteilt und man riskiert auch nicht, dass sich noch Erdreste zwischen den einzelnen Schichten befinden
Zubereitung
Teig blindbacken
Währenddessen vom Lauch die dunklen Blätter abschneiden und das helle in siedendem Salzwasser blanchieren:
Möchten Sie dicke Ringe in die Quiche einlegen, entfernen Sie vom Lauch nur die Wurzeln und die äusserste Schicht des Lauchs.
Anschliessend wird er ca. 10 Minuten blanchiert, in kaltem Wasser abgeschreckt und nach den Abtropfen in 1 cm dicke Ringe geschnitten
Möchten Sie ihn in seine einzelnen Schichten zerlegen, schneiden Sie die Wurzeln weg, entfernen die äusserste Schicht und halbieren den Strunk der Länge nach. Zerteilen Sie die Hälften in ihre einzelnen Schichten.
Anschliessend werden die Streifen ca. 5 Minuten blanchiert, in kaltem Wasser abgeschreckt und dann abtropfen lassen
Den Speck in kleine Würfel/Streifen schneiden und
entweder zusammen mit dem Lauch in den blindgebackenen Teig gelegt oder erst kurz in Butter ausgelassen und dann in den Teig eingelegt.
(Links: Lauchrollen; Rechts: Lauchblätter)
Wenn Sie den Käse schon jetzt hineingeben wollen und nicht erst kurz vor Ende oben draufstreuen (siehe Einleitung), dann geben Sie jetzt auch den frisch gehackten Schnittlauch dazu, sonst würde der am Schluss verbrennen, wenn man ihn oben draufstreut, aber kein schützender Käse mehr darüber liegt
Mit Paprikapulver bestreuen
Eier in einer Schüssel mit der Crème fraîche verschlagen und mit geriebener Muskatnuss und gemahlenem Pfeffer würzen, salzen.
Die Ei-Creme-Mischung behutsam in den Teig eingiessen, ohne dabei die eingelegten Lauchstücke „wegzuschwemmen“
Die Mischung sollte den Lauch bedecken oder zumindest überall umhüllen, damit er nicht austrocknet.
„Rebellische“ Lauchstreifen, die allzu sehr oben aus der Mischung herausragen, mit einer Gabel sanft runterdrücken
Für 30 Minuten in den Ofen geben
Geben Sie Schnittlauch und Käse erst zum Schluss oben drüber, so geschieht das wie schon gesagt etwa  5 Minuten vor Schluss
Am Schluss soll der Käse zerlaufen und die Quiche hell- bis goldbraun gebacken sein
Quiche aus der Form lösen
Dazu passt Mesclunsalat in einer Balsamico-Vianaigrette