Leckeres Nudelgericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt. Bei Bedarf ab in den Ofen, und 15 Minuten später heisst es schon: „Bon appétit“
Vorbereitung : 10 Minuten (Broccoli putzen, blanchieren)
Kochzeit : 20 Minuten (10 Minuten Nudeln kochen, 10 Minuten im Rohr)
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
- 400 g Makkaroni
- 1 Strunk Broccoli (ca. 450 g)
- 2 mittelgroße Schalotten
- 125 g Mascarpone
- 200 g milden Gorgonzola
- 1 gehäuften EL Crème fraîche
- 1 EL Parmesan
- 80 g dünngeschnittenen Südtiroler Speck
Pfeffer, Olivenöl
benötigte Utensilien : ofenfeste Form, grosser Topf, Gitterlöffel, feine Reibe (Parmesan)
Zubereitung
Ich verwende hier Mascarponecreme und Gorgonzola, weil ich noch einen angebrochenen Mascarponebecher im Kühlschrank hatte (2 Tage vorher gab es Spaghetti mit Tomaten-Mascarponesauce). Aber Sie können natürlich genauso gut den bereits fertigen Gorgonzola-Mascarpone verwenden, da der ungefähr das gleiche Mischungsverhältnis aufweist.
Wem der Südtiroler Speck durch das Garen zu salzig wird, der kann ihn durch gekochten Schinken ersetzen, das passt auch ganz gut dazu.
Ofen auf 200° Umluft vorheizen
Den Broccoli in seine Röschen zerteilen und in 4 Liter Salzwasser 3 Minuten blanchieren. Er kann im Strunk noch leicht Biss haben (mit der Spitze des Küchenmessers hineinstechen: er soll im Kern noch ganz leicht Widerstand bieten)
Die Röschen mit einem Gitterlöffel herausfischen und in reichlich kaltem Wasser abkühlen lassen; anschließend abtropfen lassen
(Das Kochwasser nicht abgießen, denn wir können es jetzt zum Kochen der Nudeln verwenden: Makkaroni al dente kochen)
Während die Nudeln kochen, die Schalotten schälen und fein würfeln. In Olivenöl anschwitzen bis sie glasig sind und dann Mascarpone und Gorgonzola zugeben und bei ganz milder Hitze schmelzen lassen (Mit einem Kochlöffel die Gorgonzolaklumpen zerstoßen)
Crème fraîche zugeben und alles zu einer glatten Sauce verrühren. Mit Pfeffer aus der Mühle abschmecken
Sind die Nudeln al dente, gibt man ca. ein Drittel davon in eine ofenfeste Form. Anschließend verteilt man ca. 1/3 der Broccoliröschen drauf, sowie 1/3 des Specks (in grobe Stücke zerrupft) und verteilt dann 1/3 der Sauce darüber.
Wenn Sie sich jetzt fragen, wo denn auf dem Foto der Speck ist: die Idee kam mir erst währenddessen und so habe ich den Speck zu kleinen Röschen zusammengedreht und mit dem Stiel eines Kochlöffels nachträglich im Auflauf versenkt. Einfach ist es aber natürlich, wenn man ihn gleich zusammen mit den anderen Zutaten zugibt
Man wiederholt das Ganze noch 2 Mal bis alles aufgebraucht ist und reibt zum Schluss etwas Parmesan darüber.
Bis zu diesem Punkt können Sie das Gericht vorbereiten und dann beiseite stellen, um erst später zu essen.
Wenn es dann soweit ist, einfach den Ofen anheizen und das vorbereitete Gericht für ca. 15 Minuten ins Rohr geben (das ist etwas länger, als unten erwähnt, weil die Nudeln durch die Pause erkaltet sind und ja erst wieder aufgeheizt werden müssen. Wenn man es hingegen ohne Pause zubereitet, dann sind die Nudeln ja noch warm)
In den vorgeheizten Ofen geben und ca. 8 – 10 Minuten überbacken: der Parmesan soll erste hellbraune Flecken aufweisen, dann schmeckt es am besten und die Nudeln an der Oberfläche sind noch nicht ausgetrocknet, sondern noch schön weich