Mediterrane Gemüsesuppe mit Nudeln und Kartoffel

Herzhafte Gemüse wie der Sellerie, dazu die cremige Süsse der Tomaten mit schmelzendem Parmesan.


Vorbereitung : 10 Minuten
Kochzeit : 30 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

  • 1,75 Liter Gemüsebrühe
  • 200 g (kurze) Makkaroni
  • 4 Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 400 g Kartoffeln (festkochend)
  • 200 g Knollensellerie
  • 3 – 4 Stangen Sellerie
  • 500 ml passierte Tomaten (Tetrapack)
  • 1/3 TL getr. Provencekräuter
  • Parmesankäse am Stück

Salz, Piment d’Espelette, getrocknetes Lorbeerblatt, Olivenöl

benötigte Utensilien : antihaftbeschichteten Topf mir Deckel, grobe Reibe

Bio-Gemuesebruehe

Bei diesem Gericht habe ich selbstgemachte Brühe verwendet. Wer dazu zu faul ist, nimmt Instantbrühe, aber wenn möglich, zumindest Biobrühe (kein Glutamat).

 

 

 

 

Zubereitung

Zwiebel schälen und in feine Ringe oder Würfel schneiden.

In einem antihaftbeschichteten Topf die Zwiebelringe in Olivenöl bei mittlerer Hitze dünsten, bis sie glasig werden. Provencekräuter mitdünsten.


Kartoffeln und Knollensellerie schälen und in 1 – 1,5 cm große Würfel schneiden
1,5 Liter der Brühe zu den Zwiebeln gießen, Lorbeer, Kartoffel- und Knollenselleriewürfel zugeben, Passata zugeben und zum Kochen bringen, mit Salz abschmecken.
Währenddessen Stilansatz der Tomaten entfernen, Tomaten grob würfeln und zur Suppe geben.
Deckel drauf und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Öfter gründlich umrühren.



Stangensellerie putzen und die Stengel quer in 5 mm breite Scheiben schneiden. Sellerieblätter beiseitelegen.

Nach 20 Minuten die Stangenselleriescheiben zugeben. Wird die Suppe zu dick, etwas Brühe zugeben.


Kochzeit für Nudeln gemäß Packungsangabe plus 20%: sind 7 Minuten Kochzeit angegeben, benötigen sie hier 7 Min. + 20%= ca. 8,5 Minuten. Also 8,5 Minuten vor Ende der 30-minütigen Kochzeit die Nudeln in die Suppe geben.
Die Suppe ist gar, wenn Kartoffelwürfel keinen harten Kern mehr haben und die Nudeln al dente sind.
Mit Salz und Piment abschmecken – nicht zu viel Salz, da auch der Parmesan salzig ist.



Parmesan in kleine Würfel schneiden und in jeden Suppenteller rund 10 Würfelchen geben.



Ist die Suppe zu dick, noch heiße Brühe zugeben. Die heiße Suppe in die Teller geben (somit schmelzen die Käsewürfel) und mit einer groben Reibe noch etwas Parmesan oben draufgeben.
Mit einigen Sellerieblättern dekorieren.


Rezept drucken