MorbierÂ
ist ein Rohmilchkäse von der Kuh. Er hat seinen Name
n nach der gleichnamigen Stadt im Jura, in der Region Franch-Comté und ist unter diesem Namen herkunftsgeschützt (AOC)
Sein charakteristisches Merkmal ist die blau-graue Schicht in der Mitte: dies ist nicht etwa ein Blauschimmel, sondern ein Ascheschicht. Früher wurden eben die Reste bei der Käseherstellung, welche nicht mehr für einen kompletten Käse ausreichten, gelagert und dann am nächsten Tag eine weitere Schicht Käse zugegeben, solange bis ein kompletter Käse entstand. Zum Schutz des Käses hatte man die Schicht des ersten Tages mit Asche bedeckt, weil diese antibakteriell wirkt und die heute natürlich nur noch dekorative Gründe hat.
Den Morbier kann man so, also einfach pur geniessen, man kann ihn aber auch erhitzen, z.B. in einem Croque Monsieur statt dem geriebenen Käse, oder auch in einer Quiche oder Tarte etc.
Infos zu anderen Käsesorten gibt es bei: Käsekategorien