Auch wieder eines der ganz schnellen Rezepte: Die Crevetten kann man bereits vorher schälen und dann bis zum Essen kalt stellen, die Zucchini kann man ebenfalls vorher braten und dann beiseitestellen. Wenn es dann ans Essen geht, ist die Sauce fertig, noch bevor die Nudeln gar sind.
Vorbereitung : 10 Minuten (Nudelwasser zum Kochen bringen, währenddessen Zwiebeln und Zucchini vorbereiten)
Kochzeit : Sauce benötigt weniger Zeit, als die Nudeln kochen
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
- 600 g gekochte Crevetten (geschält; ungeschält ca. 1,2 kg)
- 250 g Zucchini
- Frühlingszwiebeln (je nach Grösse: 2 – 5)
- 1 gestrichenen  TL getrocknetes Basilikum oder 2 EL frisches, feingeschnitten
- 1-2 Knoblauchzehen
- 5 cl Cognac
- 1-2 Prisen Piment d’Espelette
- 150 ml Sahne
400 g (Eier) tagliatelle oder Penne Rigate
Salz, Olivenöl zum Braten
benötigte Utensilien : antihaftbeschichtete Sauteuse oder Pfanne, grosser Topf (Nudeln kochen)
Die Nudeln kochen, so dass sie fertig sind, wenn die Sauce bereit ist. Meist nehme ich Eier-Tagliatelle, Penne gehen aber genausogut.
Im Zweifelsfall lieber die Sauce warten lassen, denn die Nudeln sollen am Schluss, wenn sie al dente sind, in ein Sieb abgegossen und SOFORT, ohne lange abzutropfen, zu der Sauce gegeben und mit ihr vermengt werden.
Zubereitung
Die Zucchini waschen und die beiden Enden entfernen. Zucchini in 5 mm dicke Stifte schneiden; wenn möglich so, dass an beiden Enden noch etwas von der Aussenhaut ist – damit ist der Stift stabiler beim Braten.
Ich hatte hier runde Zucchini verwendet. Haben Sie die normalen, länglichen Zucchini, schneiden Sie die Stifte quer aus der Zucchini, somit haben Sie ebenfalls links und rechts eine Haut.
Die Zucchinistifte in heissem Olivenöl anbraten, bis sie erste Röstspuren bekommen.
In eine Schüssel geben und beiseite stellen
Die Frühlingszwiebeln putzen und das Weisse fein würfeln, das Dunkelgrüne in Rädchen schneiden
Bei dicken Zwiebeln, wie hier links, genügen 1 – 1 1/2 Zwiebeln, bei klein-Finger-dicken (siehe Foto rechts) nimmt man 4 – 5
Das Weisse in Olivenöl bei ¾-Hitze andünsten und sofort das getrocknete Basilikum untermischen (verwenden Sie frisches Basilikum, kommt dies erst ganz zum Schluss , kurz vor dem servieren in die Sauce)
Die Knoblauchzehe schälen und feinst würfeln oder in hauchdünne Scheibchen schneiden.
Sobald die Zwiebeln glasig werden, Knoblauch und die Crevetten zugeben. Jetzt die Hitze erhöhen, alles gut vermengen und 2 Minuten unter gelegentlichem Wenden braten
Cognac angiessen und evtl. Bratansatz loskochen. Sie können den Cognac dann entweder abflambieren oder einfach etwas köcheln lassen, damit der starke Alkoholgeschmack weggeht
Die Zucchinistifte wieder zugeben, mit Piment d’Espelette würzen
die Sahne angiessen und mit Salz abschmecken. Noch etwas Köcheln lassen.
Die Nudeln abgiessen und sofort mit der Sauce vermengen
Die dunkelgrünen Zwiebelrädchen als Deko oben drauf streuen (hat aber natürlich nicht nur Deko– sondern auch geschmackliche Gründe) und gleich servieren.
Parmesan ist hier Geschmackssache – ich finde, es passt nicht so gut, aber wer’s mag, hobelt grobe Späne drüber