Zartes Schweine- oder Hühnerbrustfilet, weich geschmorte Paprika und schmelzender Mozzarella.
Vorbereitung : 10 Minuten
Kochzeit : 20 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren : vor dem Servieren noch 5 Minuten ziehen lassen (damit Mozzarella schmilzt)
Zutaten :
600 g Schweinefilet oder Geflügelbrustfilet
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
je 1 rote und gelbe Paprika
400 g Strauchtomaten oder 1 Dose Tomatenwürfel
1 TL braunen Zucker
2 TL Paprikapulver
1 gestrichenen TL Piment d’Espelette
Salz
250 ml Hühnerbrühe
1 Mozzarella
1 TL getrockneter Oregano
350 g Penne Rigate
benötigte Utensilien : Wok oder grossen Topf
Zubereitung
Für die Zubereitung dieses Gerichtes eignet sich ein weiter Wok am Besten, da er erstens gross genug ist, damit alle Zutaten hineinpassen und bedingt durch die weite Öffnung und der grossen Oberfläche kann die Sauce ganz wunderbar einreduzieren, weil das Wasser leicht verdampfen kann. Wer keinen hat, nimmt einen grossen Topf.
(Die Reihenfolge der einzelnen Bratvorgänge (Fleisch, Paprika, Zwiebeln) ist nicht wichtig. Den Wok oder Topf zwischen den Bratvorgängen NICHT säubern, damit die Aromen im Topf bleiben)
Fleisch in ca. 0.5 cm dicke Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in heissem Öl anbraten, dass man geradeso das Rosa nicht mehr sieht. Es muss also nicht durchgebraten sein, da es später in der Sauce noch mitköchelt und dort fertig gart. Fleisch in einer Schüssel beiseite stellen
Die Paprika in Würfel oder kleine Streifen geschnitten in heissem Öl anbraten, dabei den Zucker zugeben. Wenn die Paprika erste braune Röstflecken bekommen, zu dem Fleisch in die Schüssel geben.
Die Zwiebel halbieren, die Hälften in feine Streifen schneiden, in heissem Öl anbräunen, am Ende den gewürfelten oder in feine Scheibchen geschnittenen Knoblauch zugeben
Tomaten zugeben, Piment d’Espelette, Paprikapulver und Oregano einrühren, die Fleisch- und Paprikastückchen zugeben und alles mit der Fleischbrühe auffüllen.
20 Minuten bei offenem Topf vor sich hin köcheln lassen. Nach 10 Minuten, nach 15 Minuten und nach 18 Minuten umrühren, dabei darauf achten, eventuellen Belag am Boden des Topfs loszukratzen (vor allem wenn man das Ganze im Wok kocht, der ja nicht antihaftbeschichtet ist)
Während dieses Einkochens, die Nudeln aufsetzen, damit sie gleichzeitig mit dem Ende der 20 Minuten Sauce-Einkochen fertig sind.
Vom Herd ziehen, Nudeln sorgfältig untermischen und den in <1 cm gewürfelten Mozzarella über das Gericht streuen, Deckel drauf und noch 5 Minuten ziehen lassen, damit der Mozzarella schmelzen kann.
Am Besten den ganzen Wok zur Selbstbedienung auf den Tisch stellen. Fleur de Sel und Piment d’Espelette zum individuellen Nachwürzen bereitstsellen.