Paprika als Gemüse im Risotto und als Gewürz in der spanisch-portugisischen Wurst.
Vorbereitung : 5 Minuten (Paprika würfeln)
Kochzeit : 22 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
- 250 g Risottoreis
- je 1 rote und gelbe Paprika
- 1 Schalotte
- ca. 20 dünngeschnittene Chorizoscheiben (~125 g)
- 100 ml Weißwein
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 50 g kühlschrankkalte Butter
- 75 g frisch geriebenen Parmesan
Frisches Basilikum
Olivenöl
benötigte Utensilien : Teflontopf und Kochlöffel für Risotto, feine Reibe (Parmesan)
Chorizo ist eine spanische Wurstspezialität, die ihren Geschmack und die rote Farbe dem enthaltenen Paprika verdankt. Es gibt sie meist in drei verschiedenen Schärfegraden: mild, scharf und extra-scharf.
Sie wird entweder als etwa daumendicke Wurst und zu einem Ring gebunden oder als ca. 5 cm dicke Stange angeboten. Hier habe ich, wie man auf den Fotos sehen kann, die gerade, dicke Version gewählt – geschmacklich hat das keinen Einfluss.
Paprika waschen, abtrocknen und Stilansatz sowie das Kerngehäuse entfernen. Fruchtfleisch in 3 – 5 mm große Würfel schneiden.
In Olivenöl anbraten, bis sie erste Röstspuren aufweisen.
Schalotte schälen und fein würfeln. Zu den Paprikawürfeln geben
4 Chorizoscheiben in dünne Streifen schneiden und zu den Paprika-Zwiebelwürfeln geben.
Nach einer Minute den Reis zugeben und unter gelegentlichem Rühren noch einmal eine Minute weiterbraten.
Weißwein zugeben und sobald er verdampft ist, soviel Brühe zugeben, dass der Reis gerade so bedeckt ist.
Deckel drauf und Risotto gemäß Standardrezept gar kochen
Am Schluss, wie üblich, Butter einrühren, Parmesan untermischen und direkt vor dem Servieren noch frisches Basilikum untermischen.
In jeden Teller drei oder vier Chorizoscheiben legen – siehe Foto – und Risotto darauf geben