Die Panade mit Parmesan aromatisiert. Dazu Basilikum, Mozzarella und eine leckere Tomatensauce.
Vorbereitung : 5 Minuten (Fleisch parieren)
Kochzeit : 20 Minuten + 10 Min. Ofen
Sonstige Zeitfaktoren : kann bis inkl. Braten vorbereitet werden; anschl. nur noch 10 Minuten in den Ofen
Zutaten
- 600 g Hühnerbrustfilet
- 2 Eier
- 120 g geriebenes Toastbrot oder Paniermehl
- 60 g frisch geriebener Parmesan
- 200 g Mozzarella
- 500 ml Tomata passata
- 10 große Basilikumblätter
- 2 EL Balsamicoessig
- 2 EL Olivenöl
Salz & Piment d‘Espelette, Mehl, Butterschmalz, zusätzl. Basilikum beim Servieren
Beilage: 400 g Nudeln (z.B. Makkaroni)
benötigte Utensilien : kleiner Topf mit Deckel, grosse Teflonpfanne, feine Reibe (Parmesan), Gratinierform
Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen
Zubereitung
Die Tomata passata in einen kleinen Topf geben (teflonbeschichtet, wenn vorhanden). Basilikum fein schneiden und sofort einrühren (damit es nicht an der Luft oxydiert), Balsamico, Olivenöl und eine gute Prise Salz einrühren.
Zum Kochen bringen und 15 – 20 Minuten köcheln lassen, öfter umrühren. Da die Sauce beim Blubbern spritzt, einen Deckel so auf den Topf legen, dass die Sauce zurückgehalten wird, der Dampf aber abziehen kann
Nudelwasser aufsetzen.
Die Filets eventuell quer halbieren, damit sie nur noch ca. 1 cm dick sind. Mit dem Fleischklopfer auf ungefähr die gleiche Dicke bringen.
Große Filets auch der Länge nach halbieren, damit sie kleiner und handlich sind und leichter in die Gratinierform eingeschichtet werden können
Die Filets salzen und dann panieren: 1.Mehl 2. verschlagene Eier – gesalzen und gepfeffert– 3. Gründlich mit Parmesan vermischte Semmelbrösel
(Video am Beispiel Wiener Schnitzel)
In einer Teflonpfanne mit reichlich Butterschmalz (ganzer Pfannenboden gut bedeckt) bei milder Hitze (2/3-Hitze) sanft braten.
Sobald sie goldbraun sind, wenden und andere Seite ebenfalls goldbraun braten
 Auf Küchenkrepp legen und kurz das überschüssige Fett aufsaugen lassen.
Wenn Sie das Gericht für später vorbereiten oder die Schnitzel wegen zu kleiner Pfanne auf mehrmals braten müssen, dann jetzt die panierten Schnitzel auf einen Gitterrost legen, damit die Panade schön kross bleibt
Mozzarella in 3 mm dicke Scheiben schneiden.
Die warme Tomatensauce in die Gratinierform geben. Schnitzelchen und Mozzarella (je nach Fleischgrösse jeweils 1 – 2 Mozzarellascheiben) abwechselnd (schräg gefächert) drauflegen
In den Ofen geben – mittlere Schiene – bis der Mozzarella zu schmelzen beginnt (8 -10 Minuten)
Währenddessen die Nudeln nach Packungsanweisung so kochen (Makkaroni meist 7 – 8 Minuten), dass sie gleichzeitig mit dem Fleisch fertig sind
Beim Servieren frisches, grob gerupftes Basilikum nach Bedarf drüberstreuen.