Ob ratz-fatz mit dem Mixer oder liebevoll klassisch mit der Hand gemörsert – immer wieder ein Erlebnis
Vorbereitung : 1 Minute
Kochzeit :
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
20 grosse Basilikumblätter
30 g geröstete Pinienkerne
30 g feingeriebener Parmesan
1 Knoblauchzehe
Prise Salz
Prise Piment d’Espelette
1 EL Zitronensaft
60 ml Olivenöl
benötigte Utensilien : Mixbecher und Zauberstab, sehr feine Reibe
Zubereitung
Basilikumblätter und alle anderen Zutaten in ein Gefäss geben und mit dem Zauberstab gut pürieren.
Das war’s schon!
Wenn von dem Pesto etwas übrig bleiben sollte, füllen Sie es in ein Schraubglas (z.B. kleines Marmeladenglas) und geben ein wenig Olivenöl darauf. Drehen und kippen Sie das Glas ein bisschen, damit das Öl einen Film auf dem Pesto bildet und es somit vor Luftkontakt abschliesst. Deckel drauf und in den Kühlschrank. Da hält es ein paar Tage, danach fängt aber der im Pesto enthaltene Knoblauch an, muffig zu schmecken. Machen Sie also lieber kleine Mengen und nicht gleich ein ganzes Marmeladenglas voll – schliesslich ist das Pesto machen ja keine Arbeit und geht ratz-fatz.
Verwendungsmöglichkeiten:
Spaghetti à la Pesto Genovese