Piment d’Espelette

corde-fraichepoudre2AAA-Sprecher

In den meisten meiner Rezepte kommt dieses Piment d’Espelette zum Einsatz. Es hat verschiedene Spitznamen:

  • baskischer Pfeffer – denn die Basken in der Gegend um die Ortschaft Espelette verwenden ihr Gewürz statt dem klassischen Pfeffer
  • Gourmetchili – heisst es, weil es in Aussehen und Herstellung dem Chilipulver ähnelt, aber nicht so extrem scharf ist.

Man kann es also auch durch normalen Pfeffer ersetzen, aber ich finde, dass die Untertöne von Tomate und Paprika ganz hervorragend zur mediterranen Küche passen und deshalb steht dieses Gewürz neben Fleur de Sel und einer Mühle mit schwarzem Pfeffer bei mir immer in Griffnähe – sowohl auf dem Esstisch als auch am Herd.

Es gibt das Piment d’Espelette auch in anderen Formen: als aromatisierter Senf, als Püree (z.B. zu kaltem Braten) und als süss-scharfes Gelee z.B. zu Käse (Reblochon) oder Frischkäse

SONY DSC

Senf

SONY DSC

Püree

SONY DSC

Gelee