Provenzalischer Tian

Tian1Das nachfolgende Rezept ist in erster Linie ein Vorschlag. Sie können die Gemüse durch andere Gemüse ersetzen, manche vermischen die Zwiebelringe mit etwas Tomatenmark. Wieder andere Rezepte geben in der letzten Viertelstunde geriebenen Käse über die Gemüse.


Vorbereitung : 15 Minuten
Kochzeit : 1 1/2 Stunden im Rohr
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 2 mittelgrosse Ochsenherztomaten
  • 2 Thymianzweige

Fleur de sel, Pfeffer, Olivenöl

benötigte Utensilien : ofenfeste Gratinierform, Alufolie

 

Zubereitung

 

Ofen auf 180° vorheizen (Ober-/Unterhitze)

SONY DSC

Zwiebel und Knoblauch schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden

Boden der Gratinierform mit 1-2 EL Olivenöl bestreichen und die Zwiebel– und Knoblauchringe gleichmässig darin verteilen.

Für 10 Minuten auf der 2. Schiene von unten ins vorgeheizte Rohr geben


SONY DSC

Währenddessen die Gemüse waschen und in Scheiben schneiden: Zucchini und Aubergine ca. 3-4 mm dick, Tomate ca.5 – 7 mm dick
Die Scheiben sollten ungefähr gleich hoch sein: da die Zucchini im Durchmesser meist die kleinste ist, halbiere ich hier die Auberginen– und Tomatenscheiben


SONY DSC SONY DSCDie Gemüsescheiben nahezu aufrecht stehend, abwechseln in die Gratinierform auf die gedünsteten Zwiebeln einschichten.

Zum Schluss noch die Thymianblättchen vom Stängel abstreifen und über die Gemüse streuen, salzen und grob pfeffern, abschließend mit etwas Olivenöl beträufeln und für eine Stunde ins Rohr geben


Tian2aubergine-halb-play

Ein ander Mal hatte ich die Augerginen halb geschält.

Den Thymian habe ich dabei nicht oben drauf, sondern bereits vorher, zu den Zwiebeln und dem Knoblauch zugegeben. Dadurch vermischt sich sein Aroma bereits mit dem Zwiebelsaft und er riskiert nicht, auszutrocknen.


SONY DSCSONY DSC

Hier stand nur ein Ofen mit Umluft zur verfügung. Damit die heisse Luft das Gemüse nicht zu sehr austrocknet, wurde es notdürftig mit einem Deckel abgedeckt. Bei O-/U-Hitze ist das nicht nötig

Nach einer Stunde mit Alufolie abdecken und weitere 20 – 30 Minuten garen


SONY DSC

Der Saft, welcher sich hier beim Garen unter der Alufolie gebildet hat, ist reiner Gemüsesaft und Öl – wir haben keinerlei Flüssigkeit zugefügt.

Passt zu Rind- oder Lammfleisch, Geflügel oder als vegetarisches Gericht mit Baguette


Rezept drucken