Typisch mediterrane Gemüse in Risotto, dazu auf der Haut gebratener Fisch.
Vorbereitung : 10 Minuten (Gemüse anbraten)
Kochzeit : 22 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
- 1 Aubergine
- 1 lange oder 2 runde Zucchini
- je ½ rote und gelbe Paprika
- 6 – 8 getrocknete Tomaten
- 15 – 20 schwarze Oliven, entkernt
- 250 g Risottoreis
- ca. 30 g Schalotten
- 1 Liter Hühner– oder Gemüsebrühe
- ½ Glas Weißwein
- 50 g Butter
- 60 g Parmesan
Salz & Pfeffer, Olivenöl
benötigte Utensilien : niedrigen Brattopf mit Deckel, mittleren Topf (Brühe heisshalten), feine Reibe (Parmesan), Risottokochlöffel
Für dieses Risotto habe ich typisch provenzalische Gemüse verwendet, die Sie natürlich nach ihrem eigenen Geschmack bzw. Verfügbarkeit ändern können – gelbe Zucchini wären beispielsweise sehr schön, hatte ich aber gerade keine.
Die Auberginen und Zucchini werden vorher angebraten, somit bekommen sie einen guten Röstgeschmack. Sie können auch Auberginen und Zucchini verwenden, welche gegrillt und anschließend in Olivenöl eingelegt wurden. Das Grillen kann man zum Beispiel an einem Grillabend erledigen, während die Kohle noch am Durchglühen und noch nicht heiß genug zum Fleischgrillen ist. Anschließend wie gesagt in Olivenöl einlegen, damit sie haltbar bleiben.
In diesem Fall aber vor dem Einrühren ins Risotto die Stücke in ein Sieb geben und das Öl gründlich abtropfen lassen.
Getrocknete Tomaten einweichen. Haben Sie getrocknete Tomaten, welche bereits gebrauchsfertig in Öl eingelegt sind, dann auch diese gründlich abtropfen lassen.
Die Paprika werden angebraten, damit sie ihren feinen, fruchtig-süssen Geschmack entwickeln. Damit sie schön weich werden, gibt man sie bereits zu Beginn ins Risotto (siehe Rezept)
Auf dem Titelbild habe ich dazu auf der Haut gebratene Doradenfilets gemacht und Cocktailtomaten, noch an der Rispe in heißem Olivenöl ca. 2 Minuten angebraten, damit die Haut platzt und sie sich erwärmen.
Zubereitung
Die beiden Enden der Aubergine wegschneiden und die Aubergine in 5 mm dicke Scheiben schneiden (längs oder quer schneiden ist egal).
In Olivenöl anbraten, bis sie deutliche Röstspuren aufweisen. Beiseite stellen.
Das Gleiche mit den Zucchini
Paprika waschen und entkernen. Das Fruchtfleisch in ca. 5 – 10 mm breite und 3 – 5 cm lange Streifen schneiden und in Olivenöl heiß anbraten, damit sie deutliche Röstspuren bekommen. Beiseite stellen
Schalotten schälen und feinst würfeln. In Olivenöl dünsten und nach ca. 1 – 2 Minuten den Reis zugeben und unter häufigem Rühren ca. 3 Minuten zusammen braten.
Weißwein zugießen und sobald er verdampft ist, Brühe zugeben. Die Paprikastreifen unterrühren, Deckel drauf und das Risotto in 17 Minuten garkochen
Zur Hälfte der Zeit die in Streifen geschnittenen Tomaten unterrühren
Die in Würfel geschnittene, kühlschrankkalte Butter unter ständigem Rühren im Risotto schmelzen lassen und den frisch geriebenen Parmesan unterrühren
Am Ende der Risotto-Garzeit die halbierten Oliven sowie die in mundgerechte Stücke geschnittenen Auberginen und Zucchini zum Aufwärmen in das Risotto einrühren.
Wenn Sie ebenfalls Fischfilets dazu machen möchten, dann beginnen Sie mit dem Braten der Filets ganz am Ende der Risottokochzeit, da die Filets ja ständig auf der Hautseite liegen bleiben und somit keine Arbeit machen. Sie sind in 3 – 4 Minuten fertig, während Sie die Butter und den Parmesan ins Risotto unterrühren.
Dann nur noch ganz kurz die Filets umdrehen, einen EL Butter in der Pfanne schmelzen lassen und über die Fischfilets träufeln und alles anrichten