Salami-Paprika-Sauce

salami-papr-sc3Eine Dose Tomaten, ein (Rest-)Stück Salami und eine Paprika – schon hat man im Handumdrehen ein leckere Nudelsauce.


Vorbereitung : 2 Minuten
Kochzeit : 30 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

  • 1 große Zwiebel
  • 1 – 2 Knoblauchzehen
  • 150 g Salami
  • 1 große rote Paprika
  • 150 ml Weißwein
  • 1 Dose geschälte Tomaten (400 g)

Evtl. etwas frisches Basilikum, Parmesankäse, Salz & Piment d’Espelette, Olivenöl

400 g Nudeln (Farfalle, Makkaroni, Spiralnudeln o.ä.)

benötigte Utensilien : antihaftbeschichteter Brattopf mit Deckel

Für dieses Rezept können Sie gerne einen Rest einer Salami verwenden, solange es eine gute Salami war. Mit billiger Industriesalami oder fettarmer Salami kann auch die Sauce nur mittelprächtig werden.

 

Zubereitung

zwieb-salamiDie Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.

In Olivenöl bei milder Hitze (3/4-Hitze) anschwitzen.

Den Knoblauch schälen und feinst würfeln.

Die Salami in feine Scheiben schneiden (ca. 1 mm) und dann die Scheiben in ca. 5 mm breite Streifen schneiden.

Salami und Knoblauch nach ca. 1 Minute zu den Zwiebeln geben, vermengen und zusammen weiterbraten


 

zwieb-salami-poivr

Paprika klein würfeln und in den Topf geben


salami-papr-sc1 zwieb-salami-poivr-wein

Sobald die Salamistreifen rosa werden, den Wein angiessen und 2 Minuten köcheln lassen.

Die Tomatenwürfel zugeben und alles eine Viertelstunde mit geschlossenem Deckel köcheln lassen


salami-papr-sc2

Danach Deckel abnehmen, mit Salz und Piment abschmecken und noch ca. 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, damit die Feuchtigkeit verdampft.

Währenddessen Nudeln al dente kochen


salami-papr-sc3

Nudeln abgießen, einen feinen Strahl gutes Olivenöl darüber geben und mit der Sauce servieren


Rezept drucken