Die Orange bringt ihre Süsse mit, der Granatapfel sein fruchtig-frisches Aroma. Sämig abgebunden mit Butter.
Vorbereitung : 10 Minuten
Kochzeit : 30 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
- 1 Filet Mignon (600 g)
- 1 Granatapfel
- 1 Saftorange
- 4 cl Cointreau
- 25 g Butter
350 g Nudeln (Eier-Tagliatelle, Mafaldine o.ä.), Salz & Pfeffer, Öl zum Fleisch braten
benötigte Utensilien : Eisenpfanne, Sieb, kleiner Topf, Saftpresse
Statt dem Schweinefilet kann man auch Hühnerbrustfilet oder gerne auch Entenbrustfilet (unser Favorit!) nehmen.
Zubereitung
Ofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen
Das Filet parieren
Das parierte Filet mit Salz und Pfeffer würzen und rundherum in einer Eisenpfanne braun anbraten.
Auf den Gitterrost des vorgeheizten Ofens geben und dort fertig garen lassen: 10 Minuten pro 5 cm Durchmesser (an der dicksten Stelle)
Währenddessen die Nudeln kochen und die Sauce zubereiten:
Das Bratfett aus der Pfanne schütten, aber die Pfanne NICHT saubermachen! Beiseite stellen
Granatapfel quer halbieren. Die Kerne einer Hälfte auslösen (nur die Kerne ! evtl. mitausgelöste weiße Häute oder weißes Fruchtfleisch entfernen)
Die andere Hälfte mit einer Saftpresse auspressen.
Den Saft einer Orange ebenfalls auspressen
Die Pfanne erhitzen und die Säfte und den Cointreau zugießen. Aufkochen und 2 – 3 Minuten reduzieren lassen. Während dem Reduzieren durch Rühren mit einem Löffelrücken oder Kochlöffel die Bratrückstände loskochen
Die Sauce durch ein feines Sieb in ein Töpfchen gießen, erhitzen bis sie fast kocht und mit einem kleine Schneebesen unter ständigem Rühren die Butter auflösen. Mit Salz abschmecken
Die ausgelösten Kerne in die Sauce geben und die Sauce warmstellen
Sobald die Nudeln fertig sind, Fleisch in 2 cm dicke Streifen schneiden und mit Nudeln und Sauce servieren.
(Ist das Fleisch bereits vor den Nudeln fertig, das Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Alufolie einwickeln und auf dem Schneidbrett ruhen lassen. Beim Öffnen der Alufolie, evtl. ausgetretenen Fleischsaft in die Sauce kippen)