Schweinefiletstreifen in Erdnussbutter-Sauce

Die cremige Konsistenz und der Geschmack der Erdnussbutter, asiatisch angehaucht mit Sojasauce und Reisessig.


Vorbereitung : 10 Minuten
Kochzeit : 20 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren : Fleisch sollte mindestens eine halbe Stunde marinieren

Zutaten

  • 500 g Filet Mignon (Schwein)
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Reisessig
  • 1 TL braunen Zucker
  • ½ TL Madras-Curry
  • 2 – 3 Knoblauchzehen
  • 1 grosse Frühlingszwiebel
  • 150 g grüne Bohnen
  • 150 g Karotten
  • 1 Stange Sellerie
  • 3 EL Erdnussbutter

250 g Basmati-Reis

benötigte Utensilien : Wok

Bei der Zubereitung dieses Gerichtes habe ich frische Bohnen verwendet, welche sehr dünn waren. Die garen relativ schnell. Ich habe aber meist auch TK-Bohnen vorrätig: Wenn Sie kein Risiko eingehen wollen, können Sie die Bohnen (frisch oder TK, aber keine Konservenbohnen, da die zu labberig sind) vorher ganz einfach blanchieren, bis sie fast gar sind und nur noch im Kern etwas Biss haben. In diesem Fall geben Sie die restlichen Gemüse zusammen mit den Bohnen zum Fleisch, da ja die Bohnen dann nicht mehr garen müssen, sondern lediglich nur noch wieder erwärmt werden müssen.

Zubereitung

Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Mit der Sojasauce, Reisessig und Zucker vermischen

Das parierte Schweinefilet in feine Scheibchen schneiden


Die Filetscheibchen mit der Marinade vermengen und den Curry zugeben.

Mit Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde im Kühlschrank marinieren lassen


Nach dem Marinieren, das Fleisch aus der Marinade nehmen und in einem Sieb etwas abtropfen lassen; die Marinade beiseite stellen


Wasser für den Basmatireis aufsetzen, salzen und zum Kochen bringen. Den Reis hineingeben, bevor Sie mit dem Fleisch braten beginnen, damit er am Ende gleichzeitig mit der Fleisch-Gemüse-Mischung gar ist


Das Fleisch im Wok und heissem Öl portionsweise anbraten bis es Röstspuren aufweist

Fleisch in eine Schüssel geben und beiseite stellen, dann nächste Portion anbraten.


Sobald das ganze Fleisch gebraten ist, die geputzten grünen Bohnen zugeben. Einen Schuss Wasser oder Weisswein als Flüssigkeit zugeben, damit das Fleisch nicht anbrennt und sich Dampf bildet, um die Bohnen zu garen , Deckel drauf und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind (mit leichtem Biss im Kern)


ptoignon2

Währenddessen das Weisse der Frühlingszwiebel in feine Rädchen schneiden (das dunkelgrüne in grobe Stücke schneiden und beiseitelegen)


den Sellerie waschen und in sehr feine Würfelchen schneiden (ca. 2 EL)

die Karotten schälen und in Stifte schneiden


Diese Gemüse zu dem Fleisch und den Bohnen in den Wok geben und kurz mitbraten.

Oder die Karotten mit dem Zwiebelweiss – während das Fleisch beiseite gestellt ist – für 2 Minuten braten, dann Fleisch und die blanchierten Bohnen (siehe Tipp zu Beginn des Rezepts) zum Wiedererwärmen zugeben.


Währenddessen die Erdnussbutter mit 3 EL lauwarmen Wasser und der Marinade verrühren


Nach und nach evtl. noch so viel heisses Wasser zugeben und immer wieder verrühren, bis eine glatte Paste/Sauce entsteht


Das dunkelgrüne der Frühlingszwiebel untermischen

Die Sauce zu der Fleisch-Gemüse-Mischung geben und verrühren


Mit Basmatireis servieren: ich schiebe im Wok das Fleisch-Gemüsegemisch auf eine Seite und gebe den Basmatireis einfach in die freigewordene Hälfte und stelle es so auf den Tisch. Da der Wok noch warm ist, bleibt auch der Reis schön warm. Sie können das Gericht aber natürlich genauso gut in (vorgewärmten) Schüsseln servieren oder direkt in den Tellern anrichten (siehe rechts)


Rezept drucken