Thunfisch und Miesmuscheln oder wahlweise gemischte Meeresfrüchte (z.B. „für Paella“) in Tomatensauce mit Oregano
Vorbereitung : 10 Minuten (Nudelwasser zum Kochen bringen)
Kochzeit : 8 Minuten für Spaghettikochen
Sonstige Zeitfaktoren : während das Nudelwasser aufgeheizt und die Nudeln gekocht werden, hat man genug Zeit, die Sauce zu kochen
Zutate
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Dosen gehackte Tomaten
- 1 TL getrocknetes Oregano
- 1 EL Kapern
- 350 g Thunfisch (aus der Dose; Abtropfgewicht)
- 200 g Miesmuscheln (Gewicht ohne Schale; tiefgefroren)
oder wahlweise gemischte TK-Meeresfrüchte
Olivenöl, Salz, Piment d’Espelette
benötigte Utensilien : Wok oder grossen Topf
Bei diesem Gericht wird aus dem Vorratsschrank gekocht: Tomaten und Thunfisch aus der Dose, die Muscheln aus der Gefriertruhe (oder notfalls eingelegte Muscheln aus dem Glas), Kapern auch aus dem Glas. Nudeln, getrocknete Kräuter sowie Knoblauch sind in der Regel auch immer vorhanden. Sie können mit diesem Rezept also im Handumdrehen ein tolles Gericht kochen, wenn Sie mal später heimkommen und nicht mehr einkaufen gehen können, unvorhergesehen Freunde eintrudeln usw.
Statt der TK-Miesmuscheln gehen natürlich genauso TK-Meeresfrüchte-Mix (tiefgefrorene Mischung aus Muscheln, Calamare, Krabben etc)
Zubereitung
Nudelwasser zum Kochen bringen und 400 g Spaghetti kochen. Die Nudeln sollten mit der Sauce fertig werden (oder die Sauce vor den Nudeln fertig sein). Somit kann man die Nudeln, sobald sie al dente sind, abgießen und sofort mit der Sauce vermengen
Aber jetzt zum Rezept der Sauce:
Da wir also am Schluss die Nudeln zu der fertigen Sauce geben, nehmen wir zum Kochen der Sauce einen Wok oder einen Topf, welcher gross genug ist, Sauce und Nudeln darin zu vermengen:
Knoblauchzehen schälen und in feine Scheibchen schneiden. In Olivenöl im Wok andünsten
Bevor der Knoblauch braun wird, gehackte Tomaten zugeben. Mit Salz und Piment d’Espelette abschmecken
Die tiefgefrorenen Muscheln einrühren und die Sauce köcheln lassen
Oregano und Kapern unterrühren
Den abgetropften Thunfisch mit einer Gabel in kleine Krümel zerteilen und in die Sauce einrühren
Die Sauce auf kleinem Feuer köcheln lassen, bis die Nudeln fertig sind.
Sobald die Nudeln al dente gekocht sind,die Nudeln abgiessen, sofort in die Sauce geben und gut vermengen, wie oben auf dem ersten Foto gezeigt.
Da bei diesem Gericht die Meeresfrüchte dominieren, passt zu diesen Spaghetti KEIN Parmesan.
Beim Servieren Fleur de Sel und Piment d’Espelette zum individuellen Nachwürzen auf den Tisch stellen. Ich stelle auch gerne ein gutes Olivenöl auf den Tisch, damit sich jeder nach Belieben noch ein bisschen davon über seine Nudeln träufeln kann – das gibt dem Ganzen noch den gewissen Extrageschmack.