Tagliatelle à la Provence

SONY DSCHat man bereits Tapenade vorrätig, ist das Gericht in wenigen Minuten zubereitet.


Vorbereitung : Tapenade zubereiten (5 Minuten)
Kochzeit : Sauce kann man zubereiten, während die Nudeln kochen (= ca. 10 Minuten)
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

  • 400 g Eiertagliatelle
  • 1-2 Schalotten
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 200 g roher Schinken (dünne Scheiben)
  • 300 g Kirschtomaten
  • 80 g schwarze, entsteinte Oliven
  • 2 EL Tapenade
  • 2 EL Pinienkerne
  • ½ Bund Basilikum oder 2 handvoll Salat (Mesclun)

Salz, Piment d’Espelette, Olivenöl

benötigte Utensilien : grobe Reibe für Parmesan

Entscheidend bei diesem Rezept ist die Tapenade in Kombination mit den Tomaten und dem Basilikum. Deshalb beim Kauf der Tomaten auf die Qualität achten: bei Billigtomaten vom Discounter ist wahrscheinlich nicht viel Geschmack drin; das wäre schade. Also am besten beim Gemüsehändler unverpackte Tomaten kaufen, dann kann man nämlich auch mal eine probieren.

Als Schinken empfiehlt sich hier Parmaschinken oder ein anderer milder Schinken. Denn nimmt man einen würzigen Schinken, wird der beim Kontakt mit den warmen Nudeln evtl. dominant salzig.

Die „Sauce“ ist in wenigen Minuten fertig, da die Tomaten und Oliven lediglich erwärmt werden; Kochen müssen sie nicht. Also kann man die Sauce zubereiten, während die Nudeln kochen.

Wir stellen bei diesem Gericht meist ein Basilikumtöpfchen auf den Tisch. So kann sich jeder nach Belieben Blätter abzupfen und diese selbst rupfen und in seine Nudeln geben. (Wenn Sie es jedoch bereits in der Küche fix und fertig zubereiten, dann das Basilikum erst unmittelbar vor dem Servieren rupfen, da es sonst schnell schwarz wird)
Pinienkerne und Parmesan nebst Reibe kommen ebenfalls extra auf den Tisch, so kann auch hier jeder nach seinem Geschmack mehr oder weniger Käse drüber reiben.

 

Zubereitung

SONY DSC

Nudeln al dente kochen

Während die Nudeln kochen, Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln.
In einer Sauteuse oder Topf mit Olivenöl bei ¾-Hitze glasig dünsten.

Tomaten und Oliven halbieren und beiseite stellen.

Sobald die Schalotten glasig sind, die Tapenade zu den Schalotten geben.


SONY DSC

Die abgetropften Nudeln zugeben und verrühren, bis alle Nudeln von der Tapenade umhüllt sind.


SONY DSC

 

Tomaten, Oliven und den in mundgerechte Stücke zerteilten Schinken unterheben.

SONY DSCDirekt vor dem Servieren Basilikum unterheben und mit Pinienkernen und grob geriebenen Parmesanspänen bestreuen.

 


Tapenade-Nudeln2Ein ander Mal hatte ich kein frisches Basilikum zur Hand (weil Winter war) und statt dessen einen Wok mit Mesclunsalat (ohne Vinaigrette) ausgelegt und die Nudel-Tomaten-Schinkenmischung daraufgegeben: auch sehr lecker !

(Die Tomaten kamen aus Marokkoda gibt es auch im Winter genügend Sonne. Wenn Sie die nicht bekommen können, nehmen Sie Kirschtomaten aus der Dose – die sind im Sommer vollreif geerntet und dann eingemacht worden)


Rezept drucken