Das Fleisch nur kurz anbraten, dann alle Zutaten zusammen in den Topf und ab ins Rohr – fertig. Frische Orangen und marokkanische, eingelegte Zitronen. Fleisch je nach Vorliebe – hier ist es vom Schwein.
Vorbereitung : 10 Minuten
Kochzeit : 5 Minuten Fleisch anbraten, 45 Minuten im Ofen (je nach Grösse der Kartoffeln)
Sonstige Zeitfaktoren : Gericht kocht ganz alleine vor sich hin
Zutaten
- 600 g Fleisch*
- 3 Orangen
- 2 rote Zwiebeln
- 1 – 2 Knoblauchzehen
- 1 eingelegte Zitrone
- 1 EL Ras el Hanout
- 2-3 Zimtstangen
- 15 violette oder schwarze Oliven
- 600 g kleine Kartoffeln (La Ratte)
Olivenöl zum Braten
Salz & Pfeffer
benötigte Utensilien : mittlerer Schmortopf
*= Auf den Fotos sehen Sie als Fleisch ein Filet Mignon vom Schwein. Noch besser ist aber Halsgrat, weil bei Filet die Gefahr besteht, dass es trocken wird.
Wer kein Schwein verwenden will, kann auch genauso gut andere Fleischsorten verwenden: Lamm, Kalb oder auch Huhn.
Als Oliven kann man die bei Tajines häufig verwendeten violetten Oliven verwenden. Wenn man die nicht bekommt, gehen auch schwarze Oliven. Die Oliven sind noch nicht entkernt.
Zubereitung
Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen. Das Fleisch in grosse Würfel (3 x 3 cm) schneiden
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in sehr dicke Scheiben (1 cm) schneiden
Knoblauch schälen und fein würfeln und die Zitrone der Länge nach halbieren, die Hälften noch einmal der Länge nach halbieren und dann das Fruchtfleisch herausschneiden, so dass nur noch die Schale übrig bleibt. Diese Schalen in ca. 0.5 cm grosse Würfel schneiden (das Fruchtfleisch verwenden wir hier nicht, da es zu dominant sauer wäre)
Das Fleisch salzen und in dem mittelgroßen Schmortopf mit Olivenöl anbraten bis es rund herum anfängt Farbe zu nehmen.
Vom Feuer nehmen und Ras el Hanout über das Fleisch streuen.
Zwiebelstücke, Knoblauchwürfel, gewaschene (rohe) Kartoffeln mit der Schale, Zitronenstücke und Zimtstangen gleichmäßig über dem Fleisch verteilen
1 ½ Orangen auspressen und den Saft (300 ml) zusammen mit 150 ml Wasser über das Gericht gießen. Oliven darauf verteilenDas Gericht sollte jetzt ungefähr bis zur Mitte im Saft-Wassergemisch stehen.
Deckel drauf und in den vorgeheizten Ofen geben.
Nach 40 Minuten bei den Kartoffeln die Garprobe mit dem kleinen Küchenmesser machen (reinstechen, ob Sie noch Widerstand spüren; Kartoffel darf sich nicht mit dem Messer hochziehen lassen oder soll zumindest sofort wieder herunterfallen)
Die verbleibenden 1 ½ Orangen von Schale und weißer Haut befreien und in 0.5 cm dicke Scheiben schneiden und mit der Tajine zusammen anrichten