Tomate mit Ricotta

Bei der nachfolgenden Quiche habe ich statt Mürbeteig (kann man aber auch nehmen) einen Teig mit (Ziegen-) frischkäse verwendet. In dem Quichebelag selbst befindet sich provenzalische Brousse, den man aber außerhalb Frankreich vermutlich nicht so ohne weiteres bekommt und in diesem Fall natürlich auch durch italienischen Ricotta ersetzen kann.


Vorbereitung : 5 Minuten
Kochzeit : 30 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren : Teig muss 30 Minuten ruhen

Zutaten

Salz, Olivenöl für Backform

benötigte Utensilien : Backform für Quiche, Teigroller/Nudelholz

 

Zubereitung

Den Teig mit dem Nudelholz auf die benötigte Größe ausrollen und in die leicht eingeölte Backform geben.

Mit frischen Thymianblättern bestreuen: die hier gezeigte Menge ist das Maximum, da der Thymian ansonsten zu dominant wird.
Man kann stattdessen auch andere Kräuter nehmen: getrocknete Provencekräuter aus der Mühle, frischer Oregano oder frisches Basilikum


In einer Rührschüssel Brousse oder Ricotta, Frischkäse, Eier, Piment und Paprika sowie frisches Basilikum gut verrühren


In die Backform auf den Teig gießen und die gewaschenen und abgetrockneten Tomaten gleichmäßig verteilen


In den vorgeheizten Ofen, mittlere Schiene geben und 30 Minuten backen. Im Falle von Umluft, diese nach 10 Minuten abschalten und nur auf O/U-Hitze weiterbacken, da sonst die Oberfläche der Quiche zu stark bräunt


 

Rezept drucken