Nicht nur optisch ein Leckerbissen: Tomate und Basilikum sind ohnehin wie füreinander gemacht, dazu noch der Parmesan …
Vorbereitung : 5 Minuten (Tomaten häuten)
Kochzeit : 22 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten
- 300 g Risotto-Reis
- 2 Schalotten
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 4 Strauchtomaten
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 3 – 4 getrocknete Tomaten
- 10 cl Weisswein
- 60 g kalte Butter
- 60 g Parmesan
- 10 mittelgrosse Basilikumblätter
- 8 Cocktailtomaten am Stiel
Salz, Piment d’Espelette, Basilikumblätter für Deko
benötigte Utensilien : feine Reibe für Parmesan, antihaftbeschichteten Topf und Pfanne
Die Strauchtomaten entstrunken, häuten und entkernen
Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
Die Schalotten in Olivenöl glasig dünsten.
Die getrockneten Tomaten in ganz feine Streifen schneiden und mit den Knoblauchwürfelchen zu den Schalotten geben und alles 1 Minuten weiter zusammen dünsten
(Wenn Sie getrocknete Tomaten verwenden, welche bereits in Öl eingelegt sind, so lassen Sie das Öl erst gut abtropfen)
Den Reis zugeben, gut vermengen und 1 Minute weiter anbraten.
Mit dem Weisswein ablöschen und unter ständigem Rühren weiterdünsten bis der Wein verdampft ist
Mit etwas Brühe ablöschen, gut verrühren, Deckel drauf und köcheln lassen
Die gehäuteten und entkernten Tomaten würfeln und unter das Risotto rühren
Das Risotto unter gelegentlichem Rühren und immer wieder Brühe zugeben fertig kochen
Am Schluss die kalte Butter einrühren, den frisch geriebenen Parmesan unterheben, Deckel drauf und beiseite stellen
Die Cocktailtomaten waschen (dabei den Stielansatz wenn möglich nicht entfernen – sieht als Deko schöner aus) und in einer antihaftbeschichteten Pfanne in heissem Olivenöl ca. 1-2 Minuten anbraten, dabei immer mal wieder die Pfanne schütteln, damit die Tomaten nicht die ganze Zeit auf ein und derselben Stelle liegen
Die Basilikumblätter in ganz feine Streifen schneiden und sofort unter das Risotto rühren
Durch die Brühe, den Parmesan und die getrockneten Tomaten (enthalten Salz) ist das Risotto wahrscheinlich ausreichend gesalzen. Probieren Sie trotzdem und geben Sie bei Bedarf noch Salz hinzu.
Das Risotto in den Tellern anrichten und mit einigen Basilikumblättern und jeweils 2 Cocktailtomaten dekorieren
Fleur de Sel und Piment d’Espelette zum individuellen Nachwürzen bereits stellen.