Tomatensuppe

SONY DSCEin Allrounder: kalt im Sommer – heiss im Winter


Vorbereitung : 5 Minuten (Zwiebeln und Tomaten würfeln)
Kochzeit : 45 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren : kocht quasi von alleine vor sich hin, lediglich zur Halbzeit Brühe angiessen

Zutaten

  • 80 g Butter
  • 2 Zwiebeln
  • 1 kg Tomaten (oder 4 Dosen à 250 g Abtropfgewicht)
  • 1 Bund frisches oder 1 gestrichenen TL getr. Basilikum
  • 1 EL Mehl
  • 250 ml Hühnerbrühe (alternativ: Gemüsebrühe)

Salz & Pfeffer

benötigte Utensilien : Zauberstab oder Blender

Bei diesem Rezept wird kein Zucker zugefügt (wie man es oft bei Tomaten macht, um deren Säure zu reduzieren). Die Säure vergeht automatisch mit den 40 Minuten Köcheln lassen, ausserdem reduziert das lange Köcheln die Suppe und es bleibt der pure fruchtige Geschmack.

 

Zubereitung

SONY DSC

Zwiebeln schälen und feinst hacken (oder mit dem Mixer pürieren)

Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebeln darin anschwitzen (2/3 Hitze). Getrocknetes Basilikum zugeben (Bei Verwendung von frischem Basilikum, dies erst direkt vor dem Servieren in feine Streifen schneiden und untermischen) und 1 – 2 Minuten anschwitzen, damit die Flüssigkeit der Zwiebeln verdampft


SONY DSCTomaten zugeben:
bei Verwendung frischer Tomaten: die Tomaten waschen, entstrunken und in 1 cm große Würfel schneiden
bei Verwendung von Dosentomaten: achten Sie beim Kauf darauf, dass die Dosen NUR Tomaten und Tomatensaft enthalten. Viele Billigdosen enthalten auch Zitronensäure, die braucht man nicht, es macht die Tomaten nur noch säurehaltiger, als sie von Natur aus bereits sind.

1 gestrichenen TL Salz zugeben

20 Minuten auf kleinem Feuer köcheln lassen


SONY DSCMit 1 EL Mehl bestäuben und heiße Brühe zugießen

Nochmal 20 Minuten auf kleinem Feuer köcheln lassen


SONY DSC

Mit dem Zauberstab oder im Blender mixen


Rezept drucken