Bei einer Temperatur von 20° – und bei Marktständen wird diese Temperatur vor allem im Sommer selbst in nördlicheren Gefilden locker erreicht – sind nach nur 2 Tagen bereits 60% des Vitamin C auf immer verloren ! Frische ist also immens wichtig.
Noch stressiger für das Vitamin C einer geernteten Frucht bzw Gemüse ist Sonnenlicht : schattig gelagert verliert man innerhalb von nur 3 Stunden bereits rund 25% des Vitamin C Gehalts ; in praller Sonne verliert man in der gleichen Zeit an die 70%
Zerkleinertes Gemüse in stehendem Wasser aufbewahrt, verliert in 12 Stunden über die Hälfte seines Vitamingehalts . Klassisches Beispiel sind Kartoffeln : damit am nächsten Tag das Mittagessen schnell zubereitet werden kann, werden Kartoffeln von vielen Hausfrauen gerne am Vorabend bereits geschält, halbierten und dann im kalten Wasser aufbewahrt damit sie nicht braun und schrumpelig werden. Das funktionniert auch prima, aber die wasserlöslichen Vitamine – und dazu gehört das Vitamin C – die sind futsch !
ALSOÂ :
zum Waschen nur kurz und vor allem unzerkleinert abbrausen, nicht in Wasser einlegen und längere Zeit darin liegen lassen
Liegt das Gemüse / Obst auf dem Markttisch in der prallen Sonne oder hat es schon die ersten Runzeln bekommen (Flüssigkeitsverlust durch Lagerung), dann Finger weg davon !
Gemüse und Obst immer dunkel und kühl lagern (Ausnahmen siehe « Gut gekühlt, ist früher tot »)