Zucchini auf Tomatensugo mit Frischkäse

SONY DSCDas überraschende an diesem Rezept ist der Tomatensugo, der mit Rotwein und der Zimtstange angesetzt wird, was ein bisschen an Glühwein erinnert. Andererseits kommt aber auch reichlich Knoblauch zum Einsatz.


Vorbereitung : 10 Minuten (Zucchini hobeln und einschichten)
Kochzeit : 15 Minuten Sauce einkochen, 30 Minuten im Ofen
Sonstige Zeitfaktoren :

Zutaten

  • 1,2 kg Zucchini
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1-2 EL frische Thymianblättchen
  • 750 ml frisch passierte Tomaten
  • 200 ml Rotwein
  • 1 kleine Zimtstange
  • ½ TL Salz
  • 300 g Ziegenfrischkäse

Salz & Pfeffer, Olivenöl

benötigte Utensilien : 1 grosse oder 4 kleine Gratinierformen, Gemüsehobel, kleiner Topf

 

Als Rotwein habe ich hier einen Côte du Rhône verwendet, der ein fruchtiges Aroma, an Kirsche erinnernd, aufweist – er passt natürlich auch hervorragend als begleitendes Getränk zu diesem Essen.

Hier wurden keine fertig passierten Tomaten aus dem Tetrapack verwendet (zu dickflüssig und zu konzentriert) sondern frisch passierte Tomaten. Wer keine „flotte Lotte“ hat (Fotos siehe im Rezept), um die Tomaten zu passieren, kann Tomaten enthäuten und dann gründlich mit dem Pürierstab mixen. So ein selbst gemachter Sugo hat einen fruchtig-erfrischenden Geschmack.

Trotz des Einkochens (=Flüssigkeitsverlust) bleibt so ein Sugo trotzdem noch relativ flüssig – verglichen mit seinem Tetrapackkollegen – und deswegen ist als Beilage ein frisches Baguette (am besten rustikal oder ‚Landbaguette‘) ein ideales Werkzeug, um sie aufzutunken.

Die Menge der Zucchini hängt von ihrem Einschichten ab. Deshalb nicht gleich alle Zucchini hobeln, sondern lieber erst mal 2/3 der angegebenen Menge und dann bei Bedarf noch einmal nachhobeln.
Hier war es als eigenständiges Hauptgericht geplant. Wer wirklich nicht ohne Fleisch auskommt, nimmt hierzu ein helles Fleisch, ideal wäre Hühnerbrustfilet oder Pute.

 

Zubereitung

Ofen auf 180° Umluft vorheizen

flotteLotte-2 flotteLotte-1

Die Tomaten waschen und den Stielansatz herausschneiden. Tomaten vierteln und in die „flotte Lotte“ geben

(links: manuell, rechts Version für Küchenmaschine)


SONY DSC

Knoblauch schälen und fein pressen.

Thymianblättchen vom Stiel abzupfen/abstreifen.

Olivenöl in einem kleinen Topf bei ¾-Hitze erhitzen, Knoblauch, Salz und Thymian zugeben und 2 Minuten dünsten (Knoblauch soll nicht braun werden)


SONY DSCSONY DSCRotwein angießen, Zimtstange zugeben, Hitze erhöhen und eine Minute köcheln lassen, damit der Alkohol verfliegt (dadurch, sowie durch das anschließende Garen im Ofen, verfliegt der ohnehin sehr geringe Alkoholanteil komplett und das Gericht ist somit auch Kindertauglich).

Passierte Tomaten zugeben und mindestens 10 Minuten stark köcheln lassen. Dabei öfters umrühren. Danach Zimtstange entfernen.


SONY DSC

Ca. ¾ des Tomatensugo in einer Gratinierform verteilen.
Zucchini waschen und in 2 – 3 mm dicke Scheiben hobeln.
Zucchinischeiben wie Dachziegel in die Gratinierform einschichten.

Diese 28 x 38 cm große, ovale Form reichte für drei Personen als Hauptgericht (mit ¾ der o.g. Mengen). Für vier Personen sollte sie noch grösser sein (z.B. gleiche Masse, aber rechteckig) oder Einzelschalen, wie hier rechts eine für Erwachsene und zwei für Kinder – ist auch schöner zum Servieren.


SONY DSC

Restlichen Sugo über den Zucchini verteilen und den Ziegenfrischkäse mithilfe eines Kaffeelöffels in Flocken auf den Zucchini verteilen.

Etwas Olivenöl darüberträufeln und für 30 Minuten in den Ofen geben (2. Schiene von unten)


SONY DSC

Mit frischem Baguette (zum Auftunken des Sugo) servieren. Pfeffermühle und evtl. Fleur de Sel auf den Tisch stellen


Rezept drucken