Damit bekommt man selbst Gemüseverweigerer an den Tisch. Auch als Hauptgericht geeignet (dann aber die Mengen um 50% erhöhen)
Vorbereitung : 10 Minuten
Kochzeit : 40 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren : –
Zutaten
- 750 g Zucchini
- 1 mittlere Kartoffel
- 1 große Zwiebel
- 2 Würfel oder 2 gehäufte TL (Bio) Gemüse oder Hühner- Brühe
- EL Crème fraîche (aus dem Becher)
- 4 Stücke Ziegenfrischkäse
- 70 – 100 g Parmesan (je nach Geschmack)
Evtl. frisches Basilikum; Olivenöl, Salz & Pfeffer
benötigte Utensilien : Pürierstab
Zubereitung
Zwiebel schälen und feine Ringe oder Würfel schneiden.
Zwiebel in Olivenöl bei ¾-Hitze anschwitzen.
Die Zucchini waschen, die beiden Enden entfernen und die Zucchinis der Länge nach halbieren und dann in ca. 5 – 10 mm dicke Scheiben schneiden.
Die Kartoffel schälen und in ebenso große Stücke schneiden, wie die Zucchini.
Sobald die Zwiebeln glasig werden, Hitze etwas erhöhen und die Zucchini zugeben.
Unter gelegentlichem Wenden 5 Minuten braten.
Kartoffel und die zu Pulver zerstoßenen Brühwürfel zugeben. Mit Wasser aufgießen, sodass alles geradeso mit Wasser bedeckt ist.
Deckel drauf und 25 Minuten köcheln lassen (gelegentlich umrühren und überprüfen, ob nichts am Topfboden anliegt. Gegebenenfalls noch etwas Wasser zugeben.
Mit einem spitzen Küchenmesser überprüfen, ob Zucchini und Kartoffel gar sind (ggf. nochmal 5 Minuten weiterkochen)
Brühe in eine Schüssel abgießen und beiseite stellen.
Dazu am besten den Deckel schräg aufsetzen, ein Handtuch drüberlegen (um die Finger vor der Hitze zu schützen) und die Brühe in eine Schüssel oder einen Topf abgiessen.
Es kann auch noch etwas Brühe bei den Zucchinis bleiben: das Abgiessen dient dazu, dass es beim Mixen nicht so spritzt und vor allem, dass man danach durch kontrolliertes Wiederzugeben der Brühe die Konsistenz der Suppe bestimmen kann: mehr oder weniger flüssig.
Crème fraîche und Frischkäse zu den Zucchini geben und mit dem Pürierstab gründlich glattmixen.
Soviel Brühe zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Wer möchte, kann – sofern vorrätig – auch noch einige Basilikumblätter untermixen.
Mit frisch geriebenem Parmesan abschmecken. Er soll gut durchschmecken, ohne alles zu überdecken.
Beim Servieren evtl. noch einen Klecks Crème fraîche und etwas geriebenen Parmesan draufgeben. Geröstete Pinienkerne passen auch gut.
Frisches Baguette und Weißwein dazu servieren.